Belastungsfaktor

Wie viel kann der Flügel tragen?

Was wir hier betrachten, ist ein Diagramm der Belastung (G-Belastung oder G-Kräfte), die auf das Flugzeug selbst (und auch auf Sie, den Piloten) einwirkt, wenn Sie LEVEL-Turns machen (Level-Turns bedeuten, eine konstante Höhe zu halten und nicht zu steigen oder abzusteigen, denn wenn wir in diesem THEMA von LEVEL sprechen, meinen wir die Beibehaltung der gleichen Höhe). Wenn Sie den Neigungswinkel des Flugzeugs vergrößern, drückt der vom Flügel erzeugte Auftrieb nicht mehr nur gerade nach unten, um das Flugzeug in der Luft zu halten, sondern dieser Auftrieb wird nun in einem Winkel gelenkt, der letztendlich dazu führt, dass sich Ihr Flugzeug dreht. DIE HORIZONTALE KOMPONENTE DES AUFTRIEBS IST DAS, WAS DAS FLUGZEUG WENDEN LÄSST.

Wir können den gesamten vom Flügel erzeugten Auftrieb in zwei separate „Vektoren“ oder Kräfte aufteilen, die horizontale Komponente und die vertikale Komponente. Die Vertikalkomponente ist es, die das Flugzeug in der Waagerechten hält, und deshalb muss die Vertikalkomponente gleich bleiben, damit das Flugzeug in der Waagerechten bleibt, egal ob es sich dreht oder geradeaus fliegt. Um nun diese vertikale Komponente gleich zu halten, wenn wir das Flugzeug durch eine Schräglage zur Seite lenken oder abheben, müssen wir den GESAMTABFLUG am Flügel erhöhen, was wiederum den vertikalen Auftriebsvektor konstant hält und die horizontale Komponente des Auftriebs erhöht (wodurch sich das Flugzeug dreht). Diese Erhöhung des Gesamtauftriebs (der Gesamtauftrieb im normalen Geradeausflug beträgt etwa 1 G) wird vom Piloten und den Insassen des Flugzeugs als erhöhte G-Kräfte empfunden.

Steilkurvenauftriebskomponente

Einfach ausgedrückt: Je mehr sich der Flügel neigt (neigt), desto mehr Auftrieb muss er erzeugen, um das Flugzeug im LEVEL-Flug zu halten. Sobald sich das Flugzeug um 90 Grad neigt, wird der erforderliche Auftrieb unendlich, da der Auftrieb nur noch seitwärts gerichtet ist und keine Auftriebskraft des Flügels (oder das Zurückziehen der Steuerknüppel durch den Piloten) das Flugzeug in der Höhe halten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.