Bilder des Unvorstellbaren: ein neuer Blick auf das Wrack der Batavia

Vor der Morgendämmerung des 4. Juni 1629 lief die Batavia, ein Schiff der Niederländischen Ostindien-Kompanie, bei den Abrolhos-Inseln, etwa 70 Kilometer vor der westaustralischen Küste, auf ein Riff auf. Mehr als sieben Monate zuvor hatte das Schiff die Niederlande verlassen und war mit Silber, Gold und Juwelen sowie 341 Passagieren und Besatzungsmitgliedern auf dem Weg in die Stadt Batavia (das heutige Jakarta). Bei dem Schiffsunglück ertranken 40 von ihnen. Die anderen fanden Sicherheit auf einer nahe gelegenen Insel.

Da es auf der Insel, die sie Batavia’s Graveyard (heute Beacon Island) nennen würden, kein Süßwasser gab, machten sich Kommandant Pelsaert und etwa 45 andere mit einem Langboot auf die Suche nach Wasser auf dem Festland. Da die Suche erfolglos blieb, beschloss Pelsaert, zur Stadt Batavia weiterzusegeln, um Hilfe zu holen. Als er Mitte September zurückkehrte, hatten die Anhänger von Jeronimus Cornelisz, dem Mann, dem er die Verantwortung überlassen hatte, 115 Männer, Frauen und Kinder ermordet.

Es war nicht nur das Ausmaß der Morde, das Pelsaert schockierte, sondern auch ihre schiere Grausamkeit: Die Opfer wurden wiederholt erstochen, ihre Kehlen mit stumpfen Messern durchgeschnitten oder ihre Köpfe mit einer Axt gespalten. In seiner Schilderung der Ereignisse versuchte Pelsaert zu begreifen, was geschehen war. Kein christlicher Mensch kann so etwas getan haben. Es musste das Werk des Teufels sein.

Ongeluckige Voyagie, Van t Schip Batavia, nae Oost-Indien. State Library of Western Australia. State Library of Western Australia

Mutiny, Schiffbruch, Schätze, brutale Morde und ein „glückliches“ Ende für die 116 Menschen, die überlebt haben: Das klingt alles wie das Drehbuch für einen Hollywood-Film. Kein Wunder also, dass Russell Crowe die Rechte an Hugh Edwards‘ Roman Insel der zornigen Geister erworben hat, der von dem Schiffbruch und seiner Wiederentdeckung im Jahr 1963 erzählt. Die tragische Geschichte der Batavia hat Romane, ein Bühnenstück, Lieder, eine Oper, ein Musical und Hörspiele inspiriert und ist nun Gegenstand einer Ausstellung in der Lawrence Wilson Art Gallery der University of Western Australia, die Kunst und Wissenschaft verbindet.

Erzählung der Schrecken von Batavia

Nur wenige Monate nach dem Schiffbruch erschienen in den Niederlanden die ersten kurzen Berichte im Druck. Im Jahr 1647 folgte die Veröffentlichung von Pelsaerts Aufzeichnungen unter dem Titel Ongeluckige Voyagie, Van ‚t Schip Batavia, und es überrascht nicht, dass Pelsaerts sensationeller Augenzeugenbericht ein großer Erfolg wurde. Er wurde in den folgenden Jahrzehnten mehrmals neu aufgelegt.

Beacon Island auf den Abrolhos-Inseln, Ort des Wracks der Batavia. Guy de la Bedoyere/Wikimedia

Die grausamen Abrolhos-Morde gerieten im 18. und frühen 19. Jahrhundert etwas in den Hintergrund. Doch in den 1890er Jahren waren sie wieder in die öffentliche Wahrnehmung gerückt, nicht zuletzt, weil die Western Mail von Perth in ihrer Weihnachtsausgabe (1897) kurioserweise eine vollständige englische Übersetzung von Pelsaerts Bericht veröffentlichte.

Seitdem gab es zahlreiche Romane und Nacherzählungen der Geschichte. Bruce Beresford führte 1973 Regie bei einem Fernsehfilm. Viele Geschichten wurden mit Illustrationen versehen. Aber das Wrack hat erstaunlich wenig Resonanz bei bildenden Künstlern hervorgerufen.

Nachdenken über die Sterblichkeit

In der neuen Ausstellung haben zwei in Perth lebende Künstler, Robert Cleworth und Paul Uhlmann, mit einem Team von Archäologen der University of Western Australia zusammengearbeitet, die kürzlich mehrere neue Gräber der Mordopfer auf Beacon Island ausgegraben haben. Die Ausstellung zeigt eine Präsentation dieser jüngsten Ausgrabungen und Projektionen der Grabstätten neben Werken von Cleworth und Uhlmann. Indem sie sich auf Skelette und Schädel beziehen, schaffen die beiden Künstler neue Formen des zeitgenössischen Memento mori, also Kunstwerke, die uns daran erinnern, dass wir alle sterben müssen.

Paul Uhlmann, Batavia 4th June 1629 (night of my sickness), 2017, Öl auf Leinwand (Detail, eine von drei Tafeln). Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Viele der ausgestellten Werke sind von der Kunst und dem Leben von Johannes Torrentius inspiriert, einem niederländischen Maler, der 1628 wegen angeblicher Blasphemie, Ketzerei und Satanismus verurteilt wurde. Obwohl er nicht an Bord der Batavia war, wird allgemein angenommen, dass Torrentius Cornelisz zu seinen grausamen Taten inspiriert hat.

Neben seinen ketzerischen Äußerungen zur Religion hatte Torrentius die niederländischen Calvinisten mit einer Reihe von unzüchtigen Bildern beleidigt. Alle diese anstößigen Werke wurden vernichtet, doch Titel wie „Eine Frau, die einem Mann ins Ohr pisst“ geben einen Hinweis auf ihre Thematik.

Das einzige erhaltene Gemälde von Torrentius ist ein allegorisches Stillleben, das vor unzüchtigem Verhalten warnt. Zu seinen Lebzeiten dürfte der Maler zahlreiche Vanitas-Gemälde geschaffen haben, Werke, die sich mit den Eitelkeiten des Lebens auseinandersetzen, unterstützt von einer Camera obscura, einem abgedunkelten Kasten, in den ein Objektiv ein Bild von außen projiziert – ein Vorläufer unserer modernen Kameras.

Paul Uhlmann, Batavia-Schädel (camera obscura I), 2015, Fotodruck auf Aluminium. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.

Uhlmann hat das gleiche Gerät verwendet, um ein Triptychon von Fotodrucken zu erstellen, die den Schädel eines der Batavia-Mordopfer aus drei verschiedenen Blickwinkeln zeigen. Dem 1964 geborgenen Schädel fehlte ein kleines Knochenfragment, das von einem Schlag auf den Kopf herrührt. Dieses Fragment wurde bei den jüngsten Ausgrabungen ausgegraben. Uhlmann hat sowohl das Geschick als auch das Fragment in seiner Studie verwendet, um die Unbeständigkeit des Lebens und die Vergänglichkeit des Schädels zu demonstrieren.

Schädel spielen auch in den von Cleworth gezeigten Gemälden eine wichtige Rolle, und zwar nicht nur die Schädel von Menschen, sondern auch der eines Wallabys. Der Schädel zeugt von dem Hunger und der Not der Opfer: Wallabys waren auf Beacon Island nicht heimisch und müssen von den Überlebenden des Schiffbruchs dorthin gebracht worden sein. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Kunst und Wissenschaft in dieser Ausstellung zusammengebracht werden.

Robert Cleworth, memento mori – two hands, 2017, Öl auf Platte. Courtesy of the artist

Ein zweites Gemälde von Cleworth zeigt zwei Hände, die vor einem tiefblauen Hintergrund schweben. Die breiten Pinselstriche erinnern an das Meer, das die Inseln umgibt. Die Hände sind die des führenden Meuterers Cornelisz.

Etwas ironisch ist, dass während der Schreckensherrschaft niemand durch diese Hände starb. Cornelisz hatte seinen Kumpanen befohlen zu töten, anstatt selbst zu morden. Als Pelsaert jedoch auf den Friedhof von Batavia zurückkehrte und sofort für Gerechtigkeit sorgte, ordnete er an, dass Cornelisz die Hände abgehackt wurden, bevor er am Galgen aufgehängt wurde.

Diese Kunstwerke erzählen nicht einfach nur die Geschichte der Batavia und ihrer grausamen Folgen nach. Sie erforschen die Verbindung von Kunst und Wissenschaft, indem sie ähnliche Verfahren wie im 17. Jahrhundert anwenden. Sie bieten nicht nur Überlegungen zu den unvorstellbaren Grausamkeiten, die sich vor vier Jahrhunderten ereigneten, sondern provozieren auch eine neue Lesart der vergangenen Ereignisse.

Batavia: Giving Voice to the Voiceless ist in der Lawrence Wilson Art Gallery bis zum 9. Dezember 2017 zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.