Nach dem Buchdruck war der nächste bedeutende Einfluss auf die musikalische Darbietung das allmähliche Auftauchen des Publikums, denn die Beziehung zwischen den Teilnehmern an der musikalischen Erfahrung – zwischen Ausführenden und Zuhörern – wurde polarisiert. Der erste Beweis für diesen Wandel war der Aufstieg des professionellen Gesangsvirtuosen im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts, und diese Entwicklung hatte bald einen tiefgreifenden Einfluss auf den Musikstil. Italienische Komponisten und Sänger wie Giulio Caccini und Jacopo Peri reagierten schnell auf den Wunsch ihres Publikums nach einem ausdrucksvolleren und leidenschaftlicheren Vokalismus, und die Musik, die sie für sich selbst schrieben, wurde schließlich von anderen Komponisten nachgeahmt und verfeinert, wie etwa von dem Italiener Claudio Monteverdi, dessen neun aufeinanderfolgende Madrigalbücher den Stilwandel von einer Musik, die für vier bis sechs im Wesentlichen gleiche Stimmen komponiert wurde, hin zu einer Musik dokumentieren, in der das Interesse vor allem an den Extremen der Textur lag. Die technische Grundlage für diesen neuen monodischen Stil war der Basso continuo oder Generalbass, der von einem oder mehreren mehrstimmigen Soloinstrumenten gespielt wurde, die einen „bezifferten Bass“ „realisierten“: das heißt, sie improvisierten Akkorde über eine einzige Notenzeile, die mit Zahlen und anderen Symbolen versehen war, um die anderen Noten der Akkorde anzuzeigen. Im 17. Jahrhundert wurde eine Vielzahl von Continuo-Instrumenten verwendet, darunter Laute, Theorbe, Harfe, Cembalo und Orgel. Im 18. Jahrhundert wurde die Praxis standardisiert: Die Basslinie wurde auf einem Tasteninstrument ausgeführt und durch ein einstimmiges Bassinstrument wie Laute, Viola da Gamba, Cello oder Fagott verstärkt. Der Continuospieler vervollständigte nicht nur die Harmonie, sondern konnte auch den Rhythmus und das Tempo kontrollieren, um sich den besonderen Bedingungen einer Aufführung anzupassen.
Die Entwicklung der Monodie war selbst eine notwendige Voraussetzung für die teuerste aller Aufführungsinstitutionen, die Oper. Ausgehend von Florenz am Ende des 16. Jahrhunderts breitete sich die Oper bald über ganz Italien aus: über Rom, wo ihr anfänglicher pastoraler Charakter zum ausgewachsenen Spektakel reifte, bis nach Venedig, wo 1637 das erste öffentliche Opernhaus eröffnet wurde. Dort war das Publikum zwar immer noch aristokratisch, aber die Oper war vom Verkauf der Eintrittskarten und nicht vom königlichen Mäzenatentum abhängig, und die musikalische Aufführung begann, eine völlig neue Methode der wirtschaftlichen Unterstützung zu finden.
Im Bereich der reinen Instrumentalmusik entwickelte sich die neue Aufführungsökonomie langsamer, aber es gab viele andere neue Entwicklungen. Das bei weitem beliebteste Instrument der Renaissance war die vielseitige Laute, die von der Kaufmannstochter, die die einfachste Tanzmelodie lernte, bis zum Virtuosen alle Stufen bediente. Im 17. Jahrhundert begann die Laute den Tasteninstrumenten zu weichen, aber die intime Musik der französischen Clavecinistes (Cembalisten) war immer noch ein deutlicher Auswuchs des kostbaren und flüchtigen Vortragsstils des Lautenisten Denis Gaultier aus dem 17. Später begann man, die Verzierungen der Tasteninstrumente in Tabellen mit Agrément-Symbolen zu kodifizieren, die mit jeder neuen Musiksammlung veröffentlicht wurden. In Italien versuchten die Komponisten ebenfalls, den Interpreten genauere Anweisungen zu geben. Die zeitgenössischen Fingersysteme für die Klaviatur, bei denen der Daumen viel weniger zum Einsatz kam als bei den modernen, dienten auch der zeitgenössischen Vorliebe für Subtilität und Ungleichmäßigkeit des Rhythmus. Im Laufe des Jahrhunderts, als sich die nationalen Stile immer weiter voneinander entfernten, entwickelte sich eine spezifisch französische Tradition der inégalité: die ungleiche Aufführung bestimmter, gleichmäßig geschriebener Noten mit abwechselnd längeren und kürzeren Werten.
Eine dauerhaftere französische Entwicklung war das erste Beispiel für Instrumentalmusik, die konsequent von mehr als einem Spieler pro Stimme aufgeführt wurde. 1656 ließ Jean-Baptiste Lully sein Orchester, die Petits Violons („Kleine Geigen“), die alte Tradition der freien Verzierungen aufgeben und übte sie in einer disziplinierten und rhythmisch pointierten Präzision, die weithin Nachahmung fand. Gleichzeitig verdrängten die Violine und ihre Familie aufgrund ihrer leidenschaftlichen Brillanz und Vielseitigkeit die Gamben als Standard-Ensembleinstrumente – besonders schnell in Italien, wo die Aufführung weniger anspruchsvoll, weniger manieriert und weniger zurückhaltend war als in Frankreich.
Im 18. Jahrhundert tendierten die nationalen Aufführungsstile wieder dazu, miteinander zu verschmelzen, mit Ausnahme der Oper. Die französische Oper, die unter Lully ihren ersten Höhepunkt erreicht und Ludwig XIV. selbst zu ihren Starinterpreten gezählt hatte, legte weiterhin mehr Wert auf Ballett und korrekte Deklamation als auf reinen Vokalismus. In anderen Bereichen waren Standardisierung und Kodifizierung der Trend. Der Platz für improvisierte Verzierungen und Variationen wurde weiter eingeschränkt und beschränkte sich im Allgemeinen auf anerkannte Punkte wie wiederholte Abschnitte in binären und Da-Capo-Formen, langsame Sätze von Sonaten und Konzerten und Kadenzen. Instrumentalunterricht durch berühmte Interpreten war wichtig und weit verbreitet.
Die Gründung öffentlicher Konzerte nahm zu, und Orchester in ganz Europa folgten dem Muster des berühmten Ensembles, das der Kurfürst von der Pfalz in Mannheim unterhielt, mit seiner Standardgröße (etwa 25) und seinem neuen Aufführungsstil mit dramatischen dynamischen Effekten und orchestralen Mitteln (z.B. Crescendi, Tremolos, große Pausen). Die Mannheimer Komponisten beschleunigten auch den Niedergang des improvisierten Generalbasses, indem sie harmonische Füllstimmen für die Bratschen ausschrieben; das Dirigieren vom Tasteninstrument aus blieb jedoch bis ins 19. In der Zwischenzeit löste die unternehmerische Spekulation das aristokratische Mäzenatentum als wirtschaftliche Grundlage der Konzerttätigkeit endgültig ab. Joseph Haydn, der bereits eine vollständige Karriere in Österreich im Dienste des Hauses Esterházy verbracht hatte, begann 1791 eine weitere und lukrativere in Verbindung mit dem Konzertmanager Johann Peter Salomon – er dirigierte seine Londoner Sinfonien vom Klavier aus.