AMPHITHEATRUM FLAVIUM, gewöhnlich bekannt als das Kolosseum,1 erbaut von Vespasian, in der Senke zwischen der Velia, dem Esquilin und dem Caelian, einem Ort, der zuvor vom Stagnum von Neros domus Aurea (Suet. Vesp. 9; Mart. de spect. 2. 5; Aur. Vict. Caes. 9. 7). Vespasian trug den Bau bis zur Spitze der zweiten Arkade der Außenmauer und des maenianum secundum der cavea (siehe unten) und weihte ihn vor seinem Tod 79 n. Chr. ein (Chronogr. a. 354, S. 146). Titus fügte das dritte und vierte Stockwerk hinzu2 (ib.) und feierte die Einweihung des vergrößerten Gebäudes im Jahr 80 mit prächtigen Spielen, die hundert Tage dauerten (Suet. Titus 7; Cass. Dio lxvi. 25; Hieron. a. Abr. 2095; Eutrop. vii. 21; Cohen, Tit. 399, 400). Domitian soll den Bau ad clipea vollendet haben (Chron. ib.), was sich wahrscheinlich auf die Bronzeschilde bezieht, die direkt unter dem obersten Gesims angebracht wurden (vgl. Cohen, Tit. 399), sowie auf Ergänzungen an der Innenseite 3 (HJ 282).
Es gibt Hinweise auf Änderungen oder Ergänzungen durch Nerva und Trajan (CIL vi. 32254-5; für die Inschrift des ersteren siehe Spinazzola, Anfiteatro Flavio (Neapel, 1907) 27 sqq.), und es wurde von Antoninus Pius restauriert (Hist. Aug. Pius 8). Im Jahr 217 wurde es vom Blitz getroffen (Cass. Dio lxxviii. 25) und so schwer beschädigt, dass bis 222-223 keine Gladiatorenkämpfe mehr in dem Gebäude abgehalten werden konnten, als die von Elagabalus begonnenen Reparaturen (Hist. Aug. Elagab. 17) begonnenen Reparaturen zumindest teilweise von Alexander Severus abgeschlossen wurden (Hist. Aug. Alex. Sev. 24; Cohen, Alex. Sev. 468, 469), obwohl sie anscheinend bis in die Regierungszeit von Gordianus III. andauerten (Hist. Aug. Max. et Balb. i. 4; Cohen, Gord. III. 165, 166). Im Jahr 250 wurde das Gebäude vermutlich von Decius wiederhergestellt, nachdem ein Brand durch einen weiteren Blitzschlag verursacht worden war (Hieron. a. Abr. 2268). Es wurde durch das Erdbeben von 442 beschädigt (Paul. Diac. hist. Rom. xiii. 16; BC 1917, 13-17), und Restaurierungen durch verschiedene Beamte werden in den unmittelbar darauf folgenden Jahren (CIL vi. 32086-32089) und erneut im Jahr 470 (CIL vi. 32091-2, 32188-9) verzeichnet. Einige der Inschriften, die bei der ersten Gelegenheit zu Ehren von Theodosius II. und Valentinian III. angebracht wurden, waren in Marmorblöcke geschnitten, die ursprünglich als Sitzgelegenheiten gedient hatten. Reparaturen wurden nach einem weiteren Erdbeben vom Präfekten Basilius, der wahrscheinlich 508 Konsul war (CIL vi. 32094), und schließlich von Eutharich, dem Schwiegersohn Theoderichs, zur Vorbereitung der letzten aufgezeichneten venationes durchgeführt, die 523 stattfanden (Cassiod. Var. v. 42). Die letzten Gladiatorenkämpfe fanden 404 statt (Theodoret v. 26).
Das Kolosseum wurde während des Pontifikats von Leo IV. durch ein Erdbeben beschädigt (im Jahr 847). Im elften und zwölften Jahrhundert werden in den Dokumenten des Archivs von S. Maria Nova häufig Häuser und einzelne „cryptae“ innerhalb des Kolosseums erwähnt, als ob es bereits in Trümmern läge (Arch. Soc. Rom. St. Patr. xxiii. (1900) 204, 216; xxv. (1902) ; xxvi. (1903) 38, 41, 57, 79). Die allmähliche Zerstörung setzte sich bis ins achtzehnte Jahrhundert fort, während die Restaurierungsarbeiten seit Anfang des neunzehnten Jahrhunderts mit Unterbrechungen fortgesetzt wurden (De Angelis, Relazione 8-15). Die Nordseite der Außenmauer ist erhalten, mit den Bögen xxiii bis LIV, mit dem Teil des Gebäudes, der sich zwischen ihr und der Innenmauer befindet, die die Kolonnade trägt, und praktisch dem gesamten Skelett der Struktur zwischen dieser Innenmauer und der Arena, d. h. den umlaufenden und strahlenden Wänden, auf denen die Cavea mit ihren Marmorsitzen ruhte. Die Marmorsitze und die Verkleidung der Cavea mit allem, was zur Dekoration gehörte, sind verschwunden.“
Das Amphitheater (111.3) hat eine elliptische Form. Seine Hauptachse, die von Nordwesten nach Südosten verläuft, ist 188 m lang, die Nebenachse 156 m. Das Äußere ist aus großen Travertinblöcken gebaut – eine Tatsache, die sehr zum Erstaunen von Constantius beitrug (Amm. Marcell. xvi. 10. 14); und im Inneren errichtete Vespasian ein Skelett aus Travertinblöcken, wo der größte Druck ausgehalten werden musste, das nicht höher als bis zum zweiten Stockwerk getragen wurde (Abb. 4). Der Rest der Innenwände besteht aus Betonblöcken mit und ohne Ziegelverkleidung, wobei erstere dort verwendet wurden, wo der Druck höher war. Im unteren Teil der Innenwände wurden auch Tuffstein und Speron verwendet. Die Außenmauer oder Fassade ist 48,50 m hoch und steht auf einem Stylobat, das um zwei Stufen durch ein Pflaster aus Travertin erhöht ist. Dieses Pflaster ist 17,50 Meter breit und erstreckt sich um das gesamte Gebäude. Sein äußerer Rand wird durch eine Reihe von Steinpfosten markiert, von denen fünf auf der Ostseite noch in situ sind (BC 1895, 117-119; NS 1895, 101, 227), die auf der Innenseite Löcher für die Enden der Schranken haben, die diese Pfosten mit der Gebäudewand verbinden.4 Die Außenwand selbst ist in vier Stockwerke unterteilt, von denen die unteren drei aus Reihen offener Arkaden bestehen, ein Baustil, der dem Marcellustheater entlehnt ist. Die Bögen der unteren Arkade sind 7,05 m hoch und 4,20 m breit; die Pfeiler zwischen ihnen sind 2,40 m breit und 2,70 m tief. Vor diesen Pfeilern stehen verschränkte Säulen dorischer Ordnung, die ein 2,35 m hohes Gebälk tragen, das jedoch nicht die charakteristischen Merkmale dieser Ordnung aufweist. Die untere Arkade bestand aus achtzig Bögen, von denen die vier an den Enden der beiden Achsen die Haupteingänge zum Amphitheater bildeten und nicht nummeriert waren. Die übrigen sechsundsiebzig waren nummeriert (CIL vi. 1796f = 32263), wobei die Nummern direkt unter dem Architrav in die Fassade geschnitten wurden. Über dem Gebälk befindet sich eine Attika von gleicher Höhe mit Vorsprüngen über den Säulen, die als Sockel für die eingesetzten Säulen der zweiten Arkade dienen. Diese Arkade hat die gleichen Abmessungen wie die unterste, allerdings sind die Bögen nur 6,45 m hoch. Die Halbsäulen sind von ionischer Ordnung und tragen ihrerseits ein 2,10 m hohes Gebälk, das jedoch nicht in perfekter ionischer Form ausgeführt ist. Darüber befindet sich eine zweite Attika von 1,95 m Höhe, auf der die Säulen der dritten Arkade ruhen. Letztere ist korinthisch und ihre Bögen sind 6,40 m hoch. Darüber befinden sich ein drittes Gebälk und eine Attika. In der zweiten und dritten Arkade befand sich jeweils eine Statue.
Die Attika über der dritten Arkade ist 2,10 m hoch und wird über jedem zweiten Bogen von kleinen rechteckigen Fenstern durchbrochen. Auf ihr ruht der obere Teil der Wand, der massiv ist und mit flachen korinthischen Pilastern anstelle der Halbsäulen der unteren Arkaden verziert ist, aber zahlreiche Spuren einer groben Rekonstruktion im dritten Jahrhundert aufweist (Lanciani, Destruction of Ancient Rome, Abb. 9, 10). Über den Pilastern befindet sich ein Gebälk, und zwischen jedem zweiten Pilasterpaar ist ein Fenster durch die Wand geschnitten-5 (siehe unten, S. 9). Über diesen Öffnungen befindet sich eine Reihe von Konsolen – drei zwischen jedem Pilasterpaar. In diesen Konsolen befinden sich Sockel für die Masten, die durch entsprechende Löcher im Gesims nach oben ragten und die Sonnensegel (velaria) trugen, die die cavea schützten (Hist. Aug. Comm. 15; vgl. Mau, Pompeii, 223, Abb. III).
Innerhalb dieser Außenwand befindet sich in einem Abstand von 5,80 m eine zweite Wand mit entsprechenden Bögen; und 4,50 m innerhalb dieser eine dritte, die das Gebäude in zwei Hauptabschnitte teilt. Im unteren Stockwerk, zwischen diesen drei Wänden, befinden sich zwei hohe, bogenförmige Gänge, die das gesamte Gebäude umschließen; im zweiten Stockwerk zwei Gänge wie die unteren, mit dem Unterschied, dass der innere in zwei geteilt ist, einen oberen und einen unteren; und im dritten Stockwerk zwei weitere. Im inneren Korridor des zweiten Stockwerks und in beiden des dritten Stockwerks befinden sich sehr raffiniert angelegte Treppen, die zum obersten Stockwerk führen und den Zugang zum oberen Teil der zweiten Sitzreihe ermöglichen. Innerhalb der innersten der drei soeben erwähnten Wände befinden sich weitere Wände, die parallel zu ihr verlaufen, sowie strahlenförmig verlaufende Wände, die von bestimmten Punkten innerhalb des Ovals ausgehen und senkrecht zu seinem Umfang verlaufen. Diese Strahlenmauern entsprechen in ihrer Anzahl den Pfeilern der unteren Arkade und sind in drei Teile gegliedert, um Platz für zwei weitere Gänge rund um das Gebäude zu schaffen. Dieses System von Strahlenwänden stützte den schrägen Boden (cavea), auf dem die Sitzreihen aus Marmor (gradus) standen. Darunter, in Gängen und Bögen, befinden sich weitere Treppen, die durch Öffnungen, die vomitoria genannt werden, zu allen Teilen der cavea führen. Sie sind zu viert angeordnet.
Die Arena selbst ist elliptisch, die Hauptachse ist 86 m lang, die Nebenachse 54 m. Um die Arena herum war ein Zaun errichtet worden, um die Zuschauer vor den Angriffen der wilden Tiere zu schützen, und dahinter ein schmaler, mit Marmor gepflasterter Gang. Über diesem Durchgang befand sich das Podium, eine Plattform, die sich etwa 4 m über der Arena erhob und auf der die Marmorstühle der bedeutendsten Zuschauer standen. Diese Stühle scheinen bis zur Zeit Konstantins nicht Einzelpersonen, sondern Körperschaften und Beamten zugewiesen worden zu sein, als man begann, sie Familien und selten Einzelpersonen zuzuweisen. Dies setzte sich bis zum fünften Jahrhundert fort, als der Besitz durch Einzelpersonen häufiger wurde. Die Namen der verschiedenen Besitzer wurden in das Pflaster des Podiums, auf die Sitze selbst und über das Gesims geritzt, und viele dieser Inschriften sind erhalten geblieben (CIL vi. 32099-32248; BC 1880, 211-282). Wenn ein Sitz von einem Besitzer auf einen anderen überging, wurde der alte Name ausgelöscht und durch einen neuen ersetzt. Die Vorderseite des Podiums war durch eine bronzene Balustrade geschützt.
Vom Podium 6 fiel die cavea bis zur innersten der drei oben beschriebenen Wände ab. Sie war durch geschwungene Gänge und niedrige Mauern (praecinctiones, baltei) in Abschnitte (maeniana) unterteilt; der untere Abschnitt (maenianum primum) enthielt etwa zwanzig Sitzreihen (gradus) und der obere Abschnitt (maenianum secundum), der weiter in maenianum superius und inferius unterteilt war, etwa sechzehn. Auch diese maeniana waren durch die Stufen und Gänge der vomitoria in cunei, also keilförmige Abschnitte, unterteilt. Die gradus waren mit Marmor bedeckt, und wenn sie bestimmten Korporationen zugewiesen waren, wurde der Name in den Stein geschnitten. Es wurden elf solcher Inschriften gefunden (CIL vi. 32098 a-i, l, m), die darauf hindeuten, dass der Platz nach Maß und nicht nach der Anzahl der Personen vergeben wurde (vgl. die Zuweisung an die Fratres Arvales, CILvi. 2059 =32363). Jeder einzelne Sitz konnte jedoch, wie anderswo auch, durch Gradus, Cuneus und Nummer genau bezeichnet werden.
Hinter dem maenianum secundum erhob sich die Wand bis zu einer Höhe von 5 m über der cavea und war mit Türen und Fenstern durchbrochen, die mit dem dahinter liegenden Korridor in Verbindung standen. An dieser Wand befand sich ein korinthischer Säulengang, der zusammen mit der Außenwand ein Flachdach trug. Die Säulen waren aus Cipollino und Granit und stammten aus der flavischen Zeit.7 Dahinter befand sich, geschützt durch das Dach, das maenianum summum in ligneis, das hölzerne Sitze für Frauen enthielt. Zu diesen Sitzen führte von oben ein gewölbter Gang, der durch die Fenster zwischen den Pilastern beleuchtet wurde (S. 8), wie von Hulsen (Mitt. 1897, 334, 335) vermutet. Auf dem Dach befanden sich Stehplätze für die Pullati, die ärmsten Bevölkerungsschichten.8 Die moderne Terrasse ist niedriger als dieses Dach und liegt etwa auf der Höhe des Bodens des Korridors hinter den hölzernen Sitzen. Von den vier Haupteingängen waren die am nördlichen und südlichen Ende der Nebenachse für die kaiserliche Familie bestimmt, und die Bögen waren hier breiter und reichhaltiger verziert als die übrigen. Zur Stuckdekoration siehe LR 381; Weege ap. Hoffmann (Vatik. Palast.) col. 145; Egger, Cod. Escurial 43, S. 115-116; Heemskerck, ii. 58; WS 1902, 437-440; id. Festheft für Bormann (xxiv. 2. 205); Rev. Arch. 1917, 2. 228; Mem. Am. Acad. iv. 41-43). Der Eingang im Norden scheint durch einen Portikus mit der Esquiline verbunden gewesen zu sein. Ein breiter Gang führte direkt von diesem Eingang zur kaiserlichen Loge (pulvinar, vgl. Suet. Nero 12) auf dem Podium. Eine entsprechende Loge auf der gegenüberliegenden Seite des Podiums war wahrscheinlich für den praefectus urbi reserviert. Die Eingänge an den Enden der Hauptachse führten direkt in die Arena.
Der Boden der Arena, der aus Holz gewesen sein muss, ruhte auf hohen Unterbauten, die aus Mauern bestanden, von denen einige der Kurve des Gebäudes folgen, während andere parallel zur Hauptachse verlaufen. Sie stehen auf einem Ziegelsteinpflaster und sind zwischen 5,50 und 6,08 m hoch. Der Zugang zu diesen Unterbauten erfolgt über unterirdische Gänge, die auf den Linien der Haupt- und Nebenachse liegen. Ein weiterer solcher Gang, der einem Kryptoportikus ähnelt, geht von einem erhöhten Unterbau aus, der etwas über die Linie des Podiums hinausragt, nicht weit östlich des Staatseingangs auf der Südseite, und führt zu den Gebäuden des Claudius auf dem Caelian, und wird gewöhnlich Commodus zugeschrieben.9 In den Unterbauten finden sich Spuren von Verschlägen für wilde Tiere, Aufzüge und mechanische Vorrichtungen verschiedener Art, und es wurden Vorkehrungen für die Ableitung des Wassers getroffen, das so reichlich in diesen Hohlraum floss und das in einem Kanal abgeleitet wurde, der mit dem unter der Via S. Gregorio verlaufenden Kanal verbunden war (Narducci, Fognatura della Citta di Roma 65-70 und Abb. 14; siehe Abb. 5). Das Mauerwerk der Unterbauten stammt aus dem ersten bis zum Ende des fünften Jahrhunderts.
Die Angabe im Regionalen Katalog (Reg. III), das Amphitheater habe 87.000 loca gehabt, kann sich nicht auf Personen, sondern auf pedes beziehen, und selbst dann ist sie wahrscheinlich unrichtig, denn die Gesamtkapazität an Sitzplätzen kann fünfundvierzigtausend nicht überschritten haben (BC 1894, 312-324), mit Stehplätzen auf dem Dach für etwa fünftausend weitere.
Neun veröffentlichte Fragmente des Marmorplans (FUR 55, 69, 13 a-g) stellen Teile des Amphitheaters dar, und es gibt noch einige andere von geringer Bedeutung und unsicherer Lage (HJ 294-296).
Zur Geschichte des Kolosseums siehe Babucke, Geschichte des Kolos- 11,/PAGE> seums, Knigsberg, 1899; Marangoni, Delle memorie sagre e profane dell‘ Anfiteatro Flavio, Rom, 1746; F. Gori, Le memorie storiche, i giuochi e gli scavi dell‘ Anfiteatro Flavio, Rom, 1874; v. Reumont, Geschichte der Stadt Rom, pass.Gregorovius, Geschichte der Stadt Rom, pass.; Cerasoli, Nuovi Documenti sulle vicende del Colosseo dal Secolo XIII al XVIII, BC 1902, 300-315; Lanciani, BC 1917, 13-17; DAP ser. ii. vol. xv. 368; Colagrossi, Anfiteatro Flavio, Rom, 1913; Leclercq in Cabrol, Dict. i. 1614-1682.
Für kurze Geschichte, Tafeln und Beschreibung, siehe Beschreibung der Stadt Rom iii. 1. 319-336; Canina, Edifizi di Roma Antica iv. 164-177; Reber, Die Ruinen Roms 407-421; Taylor und Cresy, Architectural Antiquities of Rome, London 1874, 114-129; Dreger, Das flavische Amphitheater in seiner ersten Gestalt, Allgemeine Bauzeitung, 1896, 40-60; F. Guadet, Etude sur la construction et la disposition du Colossee, 1878; Petersen, vom alten Rom 2, 1900, 60 ff.; Durm, 668-689; RE vi. 2516-2525 (Gall); HJ 282-298. Vgl. Mem. L. 5. xvii. 519, 520; ASA 92-96.
Zur Restaurierung siehe Knapp in Beschreibung der Stadt Rom, Bilderheft 2 (die bessere); Uggeri in Giornate pittoriche degli Edifizi di Roma xxiii. 1816; Durm, a.a.O., Abb. 475; Mitt. 1897, 334; D’Espouy, Monuments ii. 111-119; Fragments, ii. 92-94; Cozzo in Architettura ed Arti Decorative, ii. (1922-3) 273-291; Rivoira, RA 114-119; Lugli, ZA 119-128.
Für die im Kolosseum gefundenen Inschriften, siehe CIL vi. 32085-32263;BC 1880, 211-282, Taf. xxi.-xxiii. Die in CIL erwähnte, von Spinazzola in Vorbereitung befindliche Inschriftensammlung ist noch nicht erschienen.
1 Zum Namen siehe COLOSSUS NERONIS: er wurde erst nach 1000 n. Chr. auf das Amphitheater übertragen. (HCh 265, 380, 394, 426; HFP 52; BC 1926, 53-64).
2 Das verwendete Wort ist ‚gradus‘, das sich auf das Innere bezieht; Vespasian könnte, wie Hulsen meint, einen großen Teil der korinthischen Ordnung des Äußeren vollendet haben.
3 Leopold (Med. Nederl. Hist. Inst. Rome. iv. (1924) 39-76) ist der Meinung, dass Vespasians Werk bis zum oberen Ende der korinthischen Arkaden reichte. Von Gerkan führte denselben Gedanken weiter und fügte eine Reihe von Beobachtungen im Detail hinzu. (Siehe Mitt. 1925, 11-50.) Aber das Relief der Haterii, in dem der Titusbogen dargestellt ist (siehe S. 45 n. 2), kann unmöglich als Beweis für den Zustand des Amphitheaters am Ende der Regierungszeit Vespasians herangezogen werden. Wie Hulsen hervorgehoben hat, kam Titus im Juni 79 auf den Thron, während die Inschrift der Arvales über die Verteilung der Sitze in den Juni oder Juli 80 gehört; und es reicht völlig aus, ihm die Fertigstellung des dritten und vierten Stockwerks auf der Grundlage der bereits bestehenden Linien zuzuschreiben, ohne anzunehmen, dass er auch grundlegende Änderungen an dem vornahm, was Vespasian bereits gebaut hatte.
4 Es scheint wahrscheinlicher, dass die Barriere konzentrisch war; denn es gibt keine entsprechenden Vorrichtungen an den Pfeilern des Gebäudes selbst, um die anderen Enden der Balken zu halten. Diese wären durch Eisenringe gestützt worden, die in den Löchern der Cippi befestigt waren (Mitt. 1925, 12-13).
5 Vgl. Mitt. 1897, 334-; 1925, 30-33. In den verbleibenden Zwischenräumen zwischen den Pilastern waren die clipea befestigt (Colagrossi, Anfiteatro Flavio, 45-47: 257-264).
6 Es ist hinzuzufügen, dass sich die Wand mit den Nischen auf der Außenseite des gewölbten Durchgangs befindet, der das Podium stützte.
7 Dies gilt angesichts der späten Rekonstruktion der Außenwand nicht unbedingt für die Kolonnade in ihrer endgültigen Form.
8 Nach den Restaurierungen von Taylor und Cresy (Text Abb. 1) und von Canina, die von Von Gerkan (Mitt. 1925, 18) übernommen werden, gab es oben einen überdachten Portikus, dessen Dach bis zur Spitze der Außenwand reichte. Die Einwände von Durm gegen die Restaurierung von Hulsen (Text Abb. 2) (669 ff.), dass die Zuschauer auf dem Dach der Witterung ausgesetzt gewesen wären und nichts hätten sehen können, sind damit beide erfüllt.
9 Lugli ordnet sie Domitian zu (Mem. Am. Acad. cit.).