Natürliche Klebstoffe für industrielle Anwendungen

Hersteller sind ständig auf der Suche nach umweltfreundlichen, kostengünstigen Innovationen für ihre Verpackungen, Papierprodukte und Produktionsanforderungen. Je nach Bedarf können Klebstoffe auf Stärke-, Dextrin- oder Gelatinebasis die Antwort für Unternehmen sein, die auf der Suche nach einer natürlichen Klebstoffalternative sind.

Was ist natürlicher Klebstoff?

Natürliche Klebstoffe werden aus einer organischen Quelle gewonnen. Klebstoff kann aus vielen natürlich vorkommenden Substanzen gebildet werden, darunter Proteine wie Gelatine, Stärke und Zellulose.

gelatin-glue-cakes

Die Abbildung zeigt biologisch abbaubare Klebstoffkuchen auf Gelatinebasis.

Niedrigpreisige, erneuerbare Klebstoffe aus Pflanzen

Stärke- und Dextrinklebstoffe gehören zu den beliebtesten Klebstoffen in der Papier- und Verpackungsindustrie. Sie gehören zu den preiswertesten Klebstoffen für die Papier- und Verpackungsindustrie, da sie leicht erhältlich und für die Hersteller relativ einfach herzustellen sind.

Beide Klebstoffarten verwenden denselben Hauptbestandteil: Stärke aus Gemüse und Pflanzen! Dextrinkleber haben lediglich einen zusätzlichen Hydrolyseprozess durchlaufen. Stärke ist ein Kohlenhydrat, das in der menschlichen Ernährung häufig vorkommt und als Polysaccharid fungiert, d. h. es enthält eine Fülle von miteinander verbundenen Zuckermolekülen. Im Allgemeinen gibt es fünf Hauptquellen für organisches Material zur Herstellung von Klebstoffen auf Stärkebasis.

Maisstärke

Mais oder Maisstärke ist eine der am häufigsten angebauten Getreidesorten der Welt. In Nord- und Südamerika wird Maisstärke zur Herstellung von Papier- und Wellpappenerzeugnissen verwendet, da sie ein ausgezeichnetes Haftvermögen aufweist. Diese Art von Stärke ist auch eine gängige Lebensmittelzutat und wird oft als Verdickungsmittel in Soßen und Suppen verwendet.

Weizenstärke

Weizenstärke wird sowohl für die Lebensmittelverarbeitung als auch für die Herstellung von Produkten verwendet, obwohl sie in Nordeuropa und Australien für industrielle Fertigungszwecke weiter verbreitet ist.

Kartoffelstärke

Der Preis und die Verfügbarkeit von Kartoffelstärke, die eher in Europa vorkommt, hängt stark von der Produktion in Übersee ab.

Erbsenstärke

Als einer der neueren Stärkeleime eignet sich Erbsenstärke hervorragend für Schwergewichtskarton und zur Herstellung von Mikro- und Nanowellen für die Wellpappenherstellung.

Gesamt bieten Flüssigleime auf Stärkebasis den Herstellern einen reichlich vorhandenen, erneuerbaren Klebstoff. Abhängig von der beabsichtigten Anwendung können Stärke oder Dextrin für verschiedene Verpackungs- und Etikettierungszwecke besser geeignet sein.

Wann sollte ich Stärkeleim verwenden?

Stärkeleim wird den Herstellern als weißes Pulver geliefert, das sich aktiviert, wenn es in heißem Wasser zwischen 180-190°F gekocht wird, um einen bösartigen Leim zu erzeugen. Die meisten Stärkeleime werden im Handel nach dem Stein-Hall-Verfahren hergestellt, bei dem Natriumhydroxid zur Senkung der Geliertemperatur und Borax zur Erhöhung der Klebrigkeit zugesetzt werden.

Wird der Stärkeleim auf eine Oberfläche aufgetragen, wird er auf etwa 140-158°F erhitzt, um eine sofortige Klebrigkeit zu entwickeln. Dieser pastöse, hochviskose Klebstoff eignet sich hervorragend für eine Reihe von Papieranwendungen, einschließlich Wellpappkartons, Papiertüten, Umschläge, Flaschenetiketten, Schlauchaufwicklung und mehr.

water-based-starch-glue

Abgebildet oben: Stärkekleber auf Wasserbasis.

Wann sollte ich Dextrin-Klebstoff verwenden?

Dextrin-Klebstoff wird den Herstellern als trockenes Pulver geliefert, das durch Kochen in heißem Wasser (200°F) aktiviert werden kann. Im Gegensatz zu Stärke wurde Dextrin weiterverarbeitet und ist wasserlöslich. Dextrin wird durch Trockenröstung von Stärke in Gegenwart eines sauren Katalysators hergestellt.

Die Länge der Röstzeit und die Art der verwendeten Säure bestimmen die Farbe des fertigen Dextrins. Die Farbe von Dextrinleim kann von reinem Weiß über Kanariengelb bis hin zu Braun reichen. Die Hersteller ziehen Dextrin oft dem Stärkeleim vor, da er nach dem Auftragen auf eine Oberfläche nur wenig oder gar nicht gekocht werden muss, um auszuhärten, was die Trocknungszeit verkürzt. Dextrin-Klebstoff wird häufig für die Etikettierung von Flaschen, das Auskleiden von Platten, das Laminieren, Bedrucken und vieles mehr verwendet.

liquid-dextrin-adhesive

Abgebildet ist oben flüssiger Dextrin-Klebstoff.

Biologisch abbaubare Klebstoffe auf Gelatinebasis für Hersteller

Während Stärke- und Dextrin-Klebstoffe aus erneuerbaren, natürlichen Ressourcen stammen, ist das Endprodukt aufgrund der in die Klebstoffe gemischten Zusatzstoffe nicht immer biologisch abbaubar. Geleekleber, auch bekannt als Proteinkleber, ist eine vollständig biologisch abbaubare Alternative zu Flüssigkleber auf Stärkebasis. Geleekleber ist zu 100 % ungiftig, wiederverwertbar und abbaubar, was ihn zu einem der umweltfreundlichsten Klebstoffe macht, die den Herstellern zur Verfügung stehen.

Abfälle recyceln, um die Zukunft zusammenzuhalten

pharmaceutical-gelatin-netting

Abgebildet über pharmazeutischem Gelatine-Netz.

Die Rohstoffe für Geleekleber werden oft aus verschiedenen Quellen recycelt. Zum Beispiel bleiben bei pharmazeutischen und Nahrungsmittelverkapselungsunternehmen nach der Herstellung von Gelkapseln, wie denen für Vitamin E und anderen Nahrungsmittelkapseln, Gelatine-Netze übrig.

Anstatt die überschüssigen Netze in den Abfall zu werfen, können Klebstoffhersteller wie LD Davis sie zu Klebstoffprodukten wie Gelee-Klebetorten recyceln. Weitere übliche Bestandteile von Geleeklebern sind Bittersalz, Glycerin, Wasser und Maiszucker.

Warum Geleekleber verwenden?

Abgesehen davon, dass Geleekleber zu 100 % biologisch abbaubar und recycelbar ist, ist er wirklich gut darin, starke, dauerhafte Verbindungen herzustellen. Von Papier bis Holz wird Eiweißleim seit Tausenden von Jahren verwendet, um Dinge zusammenzuhalten.

gelatin-based-glue-cakes

Das Bild zeigt, wie Gelatineleimkuchen geformt werden.

Geleelee-Leim wird von Holzarbeitern verehrt und hauptsächlich von Herstellern für das Buchbinden, die Herstellung fester Schachteln, das Laminieren, das Falzen von Papier und mehr verwendet. Die Verwendung von Geleekleber gewinnt auch in Branchen an Bedeutung, die eine umweltfreundlichere Alternative zu Heißkleber suchen. Viele Hersteller rüsten ihre Heißleimgeräte für die Verwendung von Gelatinekuchenleim um.

melting-gelatin-glue-cakes

Die oben abgebildeten Gelatinekuchen werden vom Hersteller vor dem Auftragen in einem Leimtopf geschmolzen.

Finden Sie einen umweltfreundlicheren Klebstoff

Wenn Sie umweltbewusst handeln, zählt alles – auch der Klebstoff, der alles zusammenhält. Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Ihre Produkte und Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten, sollten Sie den Unterschied sehen, den die Zusammenarbeit mit einem speziellen Klebstofflieferanten ausmachen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.