Bedeutung
Die genauen Ursachen des Alterns sind immer noch nicht geklärt, und es ist unklar, warum einige Arten weniger als 1 d leben, während andere mehr als 400 Jahre alt werden können. Die Forschung legt nahe, dass Telomere mit dem Alterungsprozess zusammenhängen, aber eine klare Beziehung zwischen der Lebensspanne einer Art und der anfänglichen Telomerlänge wurde nicht beobachtet. In dieser Studie haben wir die Telomerlängen verschiedener Tierarten gemessen. Wir stellen fest, dass zwischen der Lebensdauer einer Spezies und der anfänglichen Telomerlänge keine starke Korrelation besteht. Wir finden jedoch eine starke Korrelation zwischen der Telomerverkürzungsrate und der Lebensdauer einer Spezies.
Abstract
Die Verkürzung der Telomere auf eine kritische Länge kann bei Mäusen und Menschen durch einen Mechanismus, der die Induktion einer anhaltenden DNA-Schadensreaktion an den Chromosomenenden und den Verlust der zellulären Lebensfähigkeit beinhaltet, Alterung und kürzere Lebensspannen auslösen. Es ist jedoch nicht bekannt, ob die Telomerlänge eine universelle Determinante für die Langlebigkeit von Arten ist. Um festzustellen, ob die Telomerverkürzung ein einziger Parameter zur Vorhersage der Langlebigkeit von Tierarten sein kann, haben wir parallel die Telomerlänge einer Vielzahl von Tierarten (Vögel und Säugetiere) mit sehr unterschiedlichen Lebensspannen und Körpergrößen gemessen, darunter Maus (Mus musculus), Ziege (Capra hircus), Audouin-Möwe (Larus audouinii), Rentier (Rangifer tarandus), Gänsegeier (Gyps fulvus), Großer Tümmler (Tursiops truncatus), Amerikanischer Flamingo (Phoenicopterus ruber) und Sumatra-Elefant (Elephas maximus sumatranus). Wir fanden heraus, dass die Telomerverkürzungsrate, nicht aber die anfängliche Telomerlänge allein, ein starker Prädiktor für die Lebensspanne der Arten ist. Diese Ergebnisse stützen die Annahme, dass die kritische Telomerverkürzung und der daraus resultierende Beginn telomerer DNA-Schäden und zellulärer Seneszenz eine allgemeine Determinante für die Lebensspanne einer Spezies sind.
- Telomere
- Lebensspanne
- Spezies
Menschen haben relativ kurze Telomerlängen von 5 bis 15 kb (1⇓-3), und dennoch haben Menschen eine viel längere Lebensspanne als Mäuse, die mit Telomerlängen um 50 kb beginnen können (4, 5). Frühere Studien haben gezeigt, dass die Telomerverkürzungsrate und nicht die anfängliche Telomerlänge die entscheidende Variable ist, die die Lebensspanne der Arten bestimmt (4, 6⇓⇓⇓-10). Insbesondere haben wir zuvor gezeigt, dass sich die menschlichen Telomere mit einer Rate von ∼70 bp pro Jahr verkürzen (1), was mit der von anderen Autoren veröffentlichten Rate übereinstimmt (3, 11⇓⇓-14), während sich die Telomere von Mäusen mit einer Rate von 7.000 bp pro Jahr verkürzen (4). Diese unterschiedlichen Raten der Telomerverkürzung bei Mensch und Maus könnten die unterschiedliche Lebenserwartung von Mäusen und Menschen erklären. Allerdings wurde die Telomerverkürzungsrate bisher nur bei wenigen Arten (4, 6⇓⇓⇓-10, 15, 16) und mit unterschiedlichen Techniken untersucht, was einen direkten Vergleich der Telomerverkürzungsraten bei phylogenetisch weit entfernten Arten mit unterschiedlichen Körpergrößen und Lebensspannen verhindert hat.
Um herauszufinden, ob die Telomerlänge und/oder die Telomerverkürzungsrate die Langlebigkeit einer Spezies erklären könnte, haben wir die Telomerlänge in mononukleären Zellen des peripheren Blutes von Individuen verschiedener Vogel- und Säugetierarten in verschiedenen Altersstufen parallel gemessen und die Telomerverkürzungsrate pro Jahr bei jeder Spezies berechnet. Eine Längsschnittstudie der Telomerlänge wurde hier aufgrund der sehr unterschiedlichen Langlebigkeit der in diese Studie einbezogenen Arten nicht berücksichtigt. Zukünftige Studien gewährleisten diese Art der Analyse, um die Telomerdynamik auf individueller Ebene zu verstehen. Zur Messung der Telomerlänge verwendeten wir hier eine quantitative Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierungstechnik mit hohem Durchsatz (HT Q-FISH), die es ermöglicht, individuelle Telomersignale auf Einzelzellebene zu quantifizieren (1) und so Daten sowohl über die durchschnittliche Telomerlänge als auch über individuelle Telomersignale zu liefern (SI-Anhang, Tabelle S1 und Abb. 1) (17, 18). Im Einzelnen haben wir parallel die Telomere von Labormäusen (Mus musculus) (Abb. 1A), Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) (Abb. 1B), Ziegen (Capra hircus) (Abb. 1C), Rentieren (Rangifer tarandus) (Abb. 1D), Amerikanische Flamingos (Phoenicopterus ruber) (Abb. 1E), Gänsegeier (Gyps fulvus) (Abb. 1F), Audouin-Möwen (Larus audouinii) (Abb. 1G) und Sumatra-Elefanten (Elephas maximus sumatranus) (Abb. 1H). Als Kontrolle dienten Labormäuse, bei denen wir zuvor eine Telomerverkürzung von etwa 7.000 bp pro Jahr festgestellt hatten, was 100-mal schneller ist als beim Menschen (4). Die anfängliche Telomerlänge der verschiedenen untersuchten Arten wurde durch lineare Regression geschätzt (Abb. 1). Dabei ist zu beachten, dass es sich bei der anfänglichen Telomerlänge nur um einen Schätzwert handelt und die Dynamik der Telomerlänge in den frühen Lebensstadien möglicherweise nicht linear verläuft (19). Zunächst bestätigten wir in unserer aktuellen Mauskohorte eine sehr hohe Telomerverkürzungsrate von 6.420 bp pro Jahr (Abb. 1A), ähnlich der von uns zuvor beschriebenen (4). Große Tümmler zeigten eine Telomerverkürzungsrate von 766 bp pro Jahr (SI-Anhang, Tabelle S1 und Abb. 1B) und eine geschätzte anfängliche Telomerlänge von etwa 90,7 kb (Abb. 1B). Ziegen zeigten eine Telomerverkürzungsrate von 363 bp pro Jahr (Abb. 1C) und eine geschätzte ursprüngliche Telomerlänge von etwa 10,4 kb. Rentiere zeigten eine Telomerverkürzungsrate von 531 bp pro Jahr (Abb. 1D) und eine geschätzte ursprüngliche Telomerlänge von ∼ 19,8 kb. Amerikanische Flamingos zeigten eine Telomerverkürzungsrate von 105 bp pro Jahr (Abb. 1E) und eine geschätzte anfängliche Telomerlänge von etwa 21,0 kb. Gänsegeier hatten eine Telomerverkürzungsrate von 209 bp pro Jahr (Abb. 1F) und eine geschätzte ursprüngliche Telomerlänge von etwa 19,8 kb. Audouin-Möwen hatten eine Telomerverkürzungsrate von 771 bp pro Jahr (Abb. 1G) und eine geschätzte ursprüngliche Telomerlänge von etwa 35 kb. Sumatra-Elefanten haben eine Telomerverkürzungsrate von 109 bp pro Jahr (Abb. 1H) und eine geschätzte ursprüngliche Telomerlänge von etwa 36,3 kb. Im Falle der Gänsegeier und der Sumatra-Elefanten waren wir auf die wenigen verfügbaren Individuen im Madrider Zoo beschränkt; daher sollten die erhaltenen Werte in diesen Fällen als eine erste Annäherung an die Telomerverkürzungsraten bei diesen Arten betrachtet werden.
Telomermessungen für verschiedene Arten. Die Telomere wurden mittels HT-Q-FISH bei Individuen unterschiedlichen Alters gemessen für (A) Mäuse (Mus musculus), (B) Große Tümmler (Tursiops truncatus), (C) Ziegen (Capra hircus), (D) Rentiere (Rangifer tarandus), (E) Amerikanische Flamingos (Phoenicopterus ruber), (F) Gänsegeier (Gyps fulvus), (G) Audouin-Möwe (Larus audouinii), und (H) Sumatra-Elefanten (Elephas maximus sumatranus). Jeder Punkt stellt die Werte für ein anderes Individuum dar. Der Korrelationskoeffizient (R2), die Steigung (Telomerverkürzungsrate in Kilobasen pro Jahr) und der y-Achsenabschnitt (ursprüngliche Telomerlänge) sind in den Diagrammen dargestellt.
Als Nächstes untersuchten wir die Beziehungen zwischen Telomerlänge, Telomerverkürzungsrate und Lebensspanne der Arten. Für die maximale Lebensdauer der Arten verwendeten wir die AnAge-Datenbank (20). Die durchschnittlichen Lebensspannen wurden aus verschiedenen Quellen entnommen (SI-Anhang, Tabelle S1). Zunächst konnten wir keine Korrelation zwischen der geschätzten ursprünglichen Telomerlänge und der Lebensdauer der Arten feststellen (Abb. 2 A-D). Insbesondere ergab eine grafische Darstellung der maximalen Lebensdauer der Arten gegenüber der geschätzten ursprünglichen Telomerlänge einen R2-Wert von 0,0190 bei einer linearen Regressionskurve (Abb. 2A) und einen R2-Wert von 0,0407 bei einer Potenzgesetz-Regressionskurve (Abb. 2B). Eine grafische Darstellung der durchschnittlichen Lebensdauer der Arten gegenüber der geschätzten ursprünglichen Telomerlänge ergab einen R2-Wert von 0,125 bei einer linearen Regressionskurve (Abb. 2C) und einen R2-Wert von 0,145 bei einer Potenzgesetz-Regressionskurve (Abb. 2D). Man beachte, dass es sogar einen Trend zu einer kürzeren Lebensspanne mit einer längeren ursprünglichen Telomerlänge gibt, mit den gerade erwähnten niedrigen R2-Werten und negativen Steigungen in den Regressionsgleichungen (Abb. 2 A-D). Zu beachten ist auch, dass die umgekehrte Korrelation zwischen durchschnittlicher Lebensspanne und anfänglicher Telomerlänge (R2 = 0,125; Abb. 2C) besser war als die zwischen maximaler Lebensspanne und anfänglicher Telomerlänge (R2 = 0,019; Abb. 2A). Diese Ergebnisse stimmen mit einer früheren Studie überein, in der die Telomerlänge bei mehr als 60 verschiedenen Arten verglichen wurde (21). Obwohl die Telomerverkürzungsrate in dieser Studie nicht gemessen wurde, kamen die Autoren zu dem Schluss, dass die Lebensdauer einer Art nicht aus der anfänglichen Telomerlänge vorhergesagt werden kann und dass es einen Trend gibt, dass kurzlebige Arten längere Telomere haben (21).
Vorhersagen der Lebensspanne von Arten mit Telomer-Parametern I. (A) Maximale Lebensspanne im Vergleich zur geschätzten ursprünglichen Telomerlänge, angepasst mit einer linearen Regressionslinie. (B) Maximale Lebensdauer im Vergleich zur geschätzten anfänglichen Telomerlänge, angepasst mit einer Potenzgesetz-Regressionslinie. (C) Durchschnittliche Lebensspanne im Vergleich zur geschätzten anfänglichen Telomerlänge, angepasst mit einer linearen Regressionslinie. (D) Durchschnittliche Lebensspanne im Vergleich zur geschätzten anfänglichen Telomerlänge, angepasst mit einer Potenzgesetz-Regressionslinie. (E) Maximale Lebensspanne im Vergleich zur Verkürzungsrate der Telomere. (F) Die vorhergesagte Lebensspanne im Vergleich zur maximalen Lebensspanne. Die vorhergesagte Lebensspanne wird durch Verwendung der Telomerverkürzungsrate in der Potenzgesetz-Regressionsgleichung aus E berechnet. (G) Durchschnittliche Lebensspanne im Vergleich zur Telomerverkürzungsrate. (H) Die vorhergesagte Lebensspanne im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne. Die vorhergesagte Lebensspanne wird unter Verwendung der Telomerverkürzungsrate in der Potenzgesetz-Regressionsgleichung aus G berechnet.
Interessanterweise erhielten wir, als wir die maximale Lebensspanne gegen die Telomerverkürzungsrate für die verschiedenen Arten auftrugen, eine Potenzgesetzkurve mit einem R2-Wert von 0,829 (Abb. 2E). Die Gleichung aus dieser Kurve kann zur Vorhersage der Lebensdauer einer Spezies verwendet werden, wenn die Telomerverkürzungsrate gegeben ist, ohne dass Informationen über die ursprüngliche Telomerlänge verwendet werden, mit einem R2-Wert von 0,782 (Abb. 2F). Die gleichen Diagramme können unter Verwendung der durchschnittlichen Lebensdauer anstelle der maximalen Lebensdauer erstellt werden (Abb. 2 G und H), und in diesem Fall beträgt der R2-Wert der Potenzgesetzkurve 0,934. Die Beobachtung, dass die Lebensspanne im Verhältnis zur Telomerverkürzungsrate einer Potenzgesetzkurve entspricht, stimmt mit vielen natürlichen Phänomenen überein, die entweder einer Potenzgesetz- oder einer Exponentialkurve entsprechen, wie z. B. Bevölkerungswachstum, Temperaturabkühlung/-erwärmung, Stadtgröße, Artensterben, Körpermasse, individuelles Einkommen und die Anzahl der Verbindungen zu Knoten in einem skalenfreien Netzwerk (22⇓⇓-25).
Alternativ können linearere Vorhersagen über die Lebensspanne gemacht werden, indem man sowohl die anfängliche Telomerlänge als auch die Rate der Telomerverkürzung verwendet. In diesem Fall scheint es unwahrscheinlich, dass Arten sterben, wenn ihre Telomere vollständig erodiert sind, da die durch die vollständige Telomererosion vorhergesagte Lebensspanne länger ist als die beobachtete Lebensspanne der meisten Arten (SI Anhang, Tabelle S1). Stattdessen stellen wir hier fest, dass die Länge der Telomere bei Arten, die im Alter der maximalen Lebensspanne sterben, ∼50 % der ursprünglichen Telomerlänge für die jeweilige Art zu betragen scheint, wenn man den Durchschnitt aller gemessenen Arten betrachtet (SI-Anhang, Tabelle S2). Interessanterweise scheint die Telomerlänge ∼75 % der ursprünglichen Länge zu betragen, wenn man den Zeitpunkt der durchschnittlichen Lebensspanne betrachtet (SI-Anhang, Tabelle S2). Daher können wir die Lebensdauer einer Spezies berechnen, wenn wir davon ausgehen, dass sich die Telomere mit einer konstanten linearen Rate verkürzen und dass der Zeitpunkt des Todes eintritt, wenn die Telomere auf 50 % oder 75 % der ursprünglichen Telomerlänge verkürzt sind. Die Gleichung für die geschätzte Lebensspanne bei einer Verkürzung der Telomere auf 50 % der ursprünglichen Länge lautet wie folgt: ((Ausgangs-Telomerlänge) – (Ausgangs-Telomerlänge) × 0,5)/Telomerverkürzungsrate. Ein Diagramm der geschätzten Lebensspanne bei 50 % der ursprünglichen Telomerlänge im Vergleich zur maximalen Lebensspanne ergibt ein R2 von 0,565 (Abb. 3A). Die geschätzte Lebensspanne bei 50 % ursprünglicher Telomerlänge gegenüber der durchschnittlichen Lebensspanne ergibt ein R2 von 0,694 (Abb. 3B). Ähnliche Diagramme werden für 75 % ursprüngliche Telomerlänge dargestellt (Abb. 3 C und D). Bei diesem Datensatz liefert das Diagramm mit 75 % ursprünglicher Telomerlänge im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne die genauesten Ergebnisse mit einem R2 von 0,694. Obwohl der R2-Wert dem Wert in Abb. 3B entspricht, liegt die Steigung dieses Diagramms näher am Wert 1, was auf eine geringere Verschiebung zwischen der tatsächlichen und der geschätzten Lebensspanne hinweist. Man beachte, dass bessere Korrelationskoeffizienten mit den Potenzgesetz-Regressionskurven unter Verwendung der Telomerverkürzungsrate ohne Berücksichtigung der ursprünglichen Telomerlänge erzielt werden (Abb. 2 E-H).
Vorhersagen der Lebensspanne von Arten mit Telomerparametern II. (A) Die geschätzte Lebensspanne bei einer Verkürzung der Telomere auf 50% der ursprünglichen Länge im Vergleich zur maximalen Lebensspanne. (B) Die geschätzte Lebensspanne bei einer Verkürzung der Telomere auf 50 % der ursprünglichen Länge im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne. (C) Die geschätzte Lebensspanne bei einer Verkürzung der Telomere auf 75% der ursprünglichen Länge im Vergleich zur maximalen Lebensspanne. (D) Die geschätzte Lebensspanne bei einer Verkürzung der Telomere auf 75 % der ursprünglichen Länge im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne. Die geschätzte Lebensspanne wird anhand der folgenden Gleichung berechnet: („Telomerlänge ursprünglich“ – „Telomerlänge ursprünglich“ × „Prozent der ursprünglichen Länge“)/“Telomerverkürzungsrate“. (E) Grafische Darstellung, die das Hauptergebnis dieser Arbeit zeigt, nämlich dass schnellere Telomerverkürzungsraten zu kürzeren Lebensspannen von Arten führen.
Ein weiteres Merkmal, das mit der Lebensspanne korreliert, ist die Körpermasse (26). Im Allgemeinen haben größere Arten wie Elefanten und Wale eine längere Lebensspanne als kleine Arten wie Mäuse und Kaninchen. In einer Untersuchung wurden die Masse und die Lebensdauer von 1 456 verschiedenen Tierarten verglichen, und es wurde ein Trend zu einer längeren Lebensdauer bei größerer Masse festgestellt (R2 = 0,397) (26). Bei den Arten in unserem Datensatz beobachteten wir ebenfalls eine Korrelation zwischen Masse und Lebensspanne (SI-Anhang, Tabelle S3). Die Telomerverkürzungsrate der Arten korrelierte auch mit dem Körpergewicht mit einem R2 von 0,413 (SI-Anhang, Abb. S1). Arten mit höherem Körpergewicht haben tendenziell niedrigere Telomerverkürzungsraten und eine längere Lebensdauer.
Einige Autoren haben eine umgekehrte Korrelation zwischen der Lebensdauer und der Herzfrequenz, einer Variable, die mit dem Stoffwechsel des Organismus zusammenhängt, nachgewiesen (27, 28), obwohl umfangreichere Studien diese Vorstellung nicht zu unterstützen scheinen (29). In dieser Studie wollten wir eine mögliche Korrelation zwischen Herzfrequenz und Telomerlänge untersuchen. Zunächst stellten wir in unserem Datensatz eine Korrelation zwischen Lebensspanne und Herzfrequenz fest (SI-Anhang, Tabelle S3). Wir fanden auch eine lineare Korrelation zwischen der Telomerverkürzungsrate und der Herzfrequenz mit einem R2 von 0,974 (SI-Anhang, Abb. S2 A und B).
Nächste, um die Wirkung der mehreren Variablen auf die Lebensdauer zu untersuchen, wenn sie im selben Modell kombiniert werden, führten wir eine multivariate lineare Regression durch. Die Eingangsvariablen Telomerverkürzungsrate, anfängliche Telomerlänge, Körpermasse und Herzfrequenz wurden entweder an die durchschnittliche Lebensspanne oder die maximale Lebensspanne angepasst. Die für die Regression verwendeten Daten sind im SI-Anhang, Tabelle S4, aufgeführt. Für die Regression wurde der logarithmische Wert aller Datenpunkte anstelle der Originalwerte verwendet. Jede Variable im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne oder zur maximalen Lebensspanne hatte entweder einen höheren linearen R2-Korrelationskoeffizienten, wenn log-transformierte Daten verwendet wurden, oder es gab keine merkliche Veränderung des Korrelationskoeffizienten im Fall der ursprünglichen Telomerlänge. Die Modellanpassung an die durchschnittliche Lebensspanne ergab einen R2-Wert von 0,997 und einen bereinigten R2-Wert von 0,992 (SI-Anhang, Tabelle S5), was zeigt, dass diese Variablen die durchschnittliche Lebensspanne vorhersagen können. Die P-Werte (aufgeführt in der Spalte Pr(>|t|)) waren für alle Variablen statistisch signifikant. Die Telomerverkürzungsrate war die statistisch signifikanteste Variable (P = 0,000422). Die Modellanpassung an die maximale Lebensspanne ergab einen R2-Wert von 0,950 und einen bereinigten R2-Wert von 0,884 (SI-Anhang, Tabelle S6), was zeigt, dass die Variablen auch die maximale Lebensspanne vorhersagen können. In diesem Fall war nur die Variable Telomerverkürzungsrate statistisch signifikant (P = 0,0218). Auch hier fanden wir einen umgekehrten Zusammenhang zwischen der durchschnittlichen Lebensdauer und der anfänglichen Telomerlänge mit einem P-Wert von P = 0,0302, wobei kurzlebige Arten anfänglich längere Telomere aufwiesen (SI-Anhang, Tabelle S5). Auch in der multivariaten Analyse war die Beziehung zwischen der anfänglichen Telomerlänge und der maximalen Lebensspanne nicht signifikant, in Übereinstimmung mit einer schwächeren inversen Korrelation zwischen der anfänglichen Telomerlänge und der maximalen Lebensspanne im Vergleich zur durchschnittlichen Lebensspanne (Abb. 2 A und C). Somit bestätigen diese Ergebnisse, dass die Telomerverkürzungsrate (negative Korrelation), die anfängliche Telomerlänge (negative Korrelation), das Körpergewicht (positive Korrelation) und die Herzfrequenz (negative Korrelation) die Lebensspanne der Spezies vorhersagen können und dass unter diesen Variablen die Telomerverkürzungsrate die Variable mit der größten Vorhersagekraft für die Lebensspanne ist.
Ein Vorbehalt bei Studien mit Tieren unterschiedlichen Alters ist schließlich, dass ein Effekt auftreten kann, bei dem alte Tiere mit kurzen Telomeren selektiv durch den Tod verschwinden und diese Telomere folglich in älteren Jahren nicht gemessen werden. Daher könnte die Telomerlänge in den höheren Altersstufen künstlich hoch sein, da nur die Tiere mit längeren Telomeren in diesen Altersstufen überleben. Die Tatsache, dass die Verkürzung der Telomere mit dem Alter bei der Mehrzahl der untersuchten Arten einer linearen Regression entspricht, deutet jedoch darauf hin, dass dieses Phänomen in unserer aktuellen Studie nicht sehr verzerrend ist. Außerdem wäre ein solches Verschwinden von Tieren nur in sehr hohem Alter zu erwarten, und die Mehrheit der Tiere in dieser Studie war nicht extrem alt (Methoden).
Schlussfolgerungen
Obwohl eine Reihe früherer Studien die Telomerlänge bei verschiedenen Arten gemessen hat (30⇓⇓⇓⇓-35), haben nur wenige von ihnen die Telomerverkürzungsraten bestimmt (4, 6⇓⇓⇓-10, 15, 16). In dieser Hinsicht fanden einige Studien eine Korrelation zwischen Telomerverkürzungsraten und der Lebensspanne von Arten, einschließlich früherer Arbeiten unserer Gruppe bei Mäusen und Menschen (1, 4, 6⇓⇓⇓-10); diese Studien verglichen jedoch nicht die Telomerverkürzungsraten bei phylogenetisch weit voneinander entfernten Arten unter Verwendung einer einzigen Technik zur Messung der Telomere.
In unserer aktuellen Studie wurden die Telomerlänge und die Rate der Telomerverkürzung bei mehreren Arten mit sehr unterschiedlichen Lebensspannen, einschließlich Vögeln und Säugetieren, im selben Labor mit Hilfe der empfindlichen HT-Q-FISH-Technik erfasst, die es ermöglicht, absolute Telomerlängenwerte in Einheiten von Basenpaaren sowie individuelle Telomersignale zu bestimmen. Eine Einschränkung der aktuellen Studie besteht jedoch darin, dass für einige Arten nur wenige Individuen zur Verfügung stehen.
Die hier gezeigten Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Telomerverkürzungsrate einer Art zur Vorhersage der Lebensspanne dieser Art verwendet werden kann, zumindest mit dem aktuellen Datensatz (Abb. 3E). Wir haben festgestellt, dass die mittlere Telomerlänge bei der Geburt nicht mit der Lebensdauer der Art korreliert, da viele kurzlebige Arten sehr lange Telomere und langlebige Arten sehr kurze Telomere hatten. Zukünftige Studien rechtfertigen die Bestimmung der Telomerverkürzungsrate bei Arten wie der Nacktmull-Ratte oder der Fledermaus, deren vorausgesagte Lebensspanne nicht gut mit ihrer Körpergröße übereinstimmt (26, 36).
Die Tatsache, dass die Telomerverkürzungsrate zur Vorhersage der Lebensspanne verwendet werden kann, deutet darauf hin, dass die durch kurze Telomere induzierten zellulären Effekte, wie z. B. die zelluläre Seneszenz, der entscheidende Faktor für die Langlebigkeit von Arten sein könnten. In diesem Zusammenhang korrelieren einige Studien die Fähigkeit zur DNA-Reparatur mit der Langlebigkeit von Arten (37⇓-39). Insbesondere die Fähigkeit, UV-induzierte Schäden zu reparieren, korreliert bei verschiedenen Arten, einschließlich Primaten, positiv mit der Lebensspanne (37, 38). Außerdem sind die DNA-Reparaturraten bei länger lebenden Nagetierarten höher als bei Nagetierarten mit kürzerer Lebensspanne (39). Interessanterweise induzieren kurze Telomere DNA-Schäden, und bestimmte Arten von DNA-Schäden, wie UV-Bestrahlung oder oxidativer Stress, können ebenfalls zu einer Verkürzung der Telomere führen (40⇓-42).
Methoden
Mäuse.
Der Mausstamm war >95% C57BL/6 Hintergrund. Alle Mäuse wurden in der spezifisch-pathogenfreien Barriere der Einrichtung des Centro Nacional de Investigaciones Oncológicas (CNIO) in Madrid, Spanien, gezüchtet und untergebracht. Nach der Entwöhnung wurden 5 Mäuse pro Käfig untergebracht und ad libitum mit einem nicht gereinigten, sterilisierbaren Nagerfutter Teklad 2018 18% Protein (Harlan; TD.2018S) gefüttert. Alle Tierversuche wurden von der Ethikkommission für Forschung und Tierschutz des CNIO-Instituto de Salud Carlos III genehmigt und gemäß den Empfehlungen der Federation of European Laboratory Animal Science Associations durchgeführt.
Blutproben.
Die Blutproben wurden aus dem Madrider Zoo entnommen, mit Ausnahme der Mäuseproben, die aus der Tieranlage des CNIO stammten, und der Audouin-Möwen. Für jedes Individuum wurde nur ein Zeitpunkt gemessen, es handelt sich also um eine Querschnittsstudie. Bei Mäusen (Mus musculus) wurde das Blut von 7 Individuen in einer Altersspanne von 1,4 bis 2,6 Jahren entnommen. Bei Delfinen (Tursiops truncatus) wurde das Blut von 9 Individuen in einer Altersspanne von 8,6 bis 50,1 Jahren entnommen. Bei Ziegen (Capra hircus) wurde das Blut von 15 Tieren mit einer Altersspanne von 0,85 bis 10,1 Jahren entnommen. Bei Rentieren (Rangifer tarandus) wurde das Blut von 8 Tieren mit einer Altersspanne von 1,44 bis 10,5 Jahren entnommen. Bei Amerikanischen Flamingos (Phoenicopterus ruber) wurde Blut von 17 Individuen mit einer Altersspanne von 0,79 bis 38,8 Jahren entnommen. Bei Gänsegeiern (Gyps fulvus) wurde Blut von 6 Individuen mit einer Altersspanne von 8,06 bis 21 Jahren entnommen.Beim Sumatra-Elefanten (Elephas maximus sumatranus) wurde das Blut von 4 Individuen mit einer Altersspanne von 6,14 bis 24,7 Jahren entnommen. Die Audouin-Möwen wurden in der Brutkolonie im Ebro-Delta (Nordostspanien) beprobt. Für diese Audouin-Möwenart wurde das Blut von 21 Individuen (im Alter von einigen Monaten bis 21,9 Jahren) entnommen, die nach der Altersbestimmung anhand von Polyvinylchlorid-Ringmarken ausgewählt wurden. Die Blutproben wurden mit Erythrozyten-Lysepuffer (Qiagen; Katalognummer 79217) gemäß dem Herstellerprotokoll aufbereitet. Daher wurden bei allen Arten die Telomere in den Leukozyten gemessen. Die Proben wurden dann langsam bei -80 °C in einem Nalgene Cryo Freezing Container (Nalgene; Katalog-Nr. 5100-0001) eingefroren.
HT Q-FISH.
Das Verfahren für HT Q-FISH wurde bereits beschrieben (1). Kurz gesagt wurden gefrorene, mit Erythrozyten-Lysepuffer verarbeitete Blutproben zunächst schnell aufgetaut und in vollständigem RPMI-Medium resuspendiert. Die Zellen wurden in die Vertiefungen (30.000 bis 150.000 Zellen/Vertiefung) von 96-Well-Platten mit klarem Boden und schwarzen Wänden (Greiner Bio-One, Inc.; Katalognummer 655087) gegeben, die mit einer 0,001%igen (Gew./Vol.) Poly-l-Lysin-Lösung (Sigma; P8920-100 mL) für 30 Minuten bei 37 °C vorbeschichtet worden waren. Die Vertiefungen am äußeren Rand der Platte wurden nicht verwendet. Die Zellen wurden vor der Fixierung nicht länger als 4 Stunden bei 37 °C inkubiert. Die Zellen wurden fixiert, indem 200 μl Fixierlösung (3:1 Methanol/Essigsäure) langsam zu den Zellen in einer Chemikalienhaube gegeben und 10 bis 15 Minuten inkubiert wurden. Die Lösung wurde entfernt, und der Vorgang wurde noch dreimal wiederholt. Die Platte wurde dann über Nacht bei -20 °C mit der Fixierlösung in den Vertiefungen fixiert.
Die Fixierlösung wurde dann entfernt, und die Platte wurde auf einer Heizplatte bei 37 °C 1 Stunde lang in einer chemischen Haube getrocknet. Die Vertiefungen wurden mit 200 μl PBS rehydriert. Die Zellen wurden mit 200 μl 4%igem Formaldehyd in PBS für 2 Minuten bei Raumtemperatur (RT) fixiert. Die Platte wurde 3 × 5 Minuten mit PBS gewaschen. Die Zellwände wurden mit vorgewärmter Pepsinlösung (100 mL H2O, 100 μL 37 % HCl und 100 mg Pepsin) 15 Minuten lang bei 37 °C abgebaut. Die Platte wurde 2 × 5 min mit 200 μl PBS gewaschen und dann mit einer Reihe von 5-minütigen Waschungen mit 70%igem, 90%igem und 100%igem Ethanol dehydriert. Die Platte wurde 1 h bei 37 °C oder über Nacht bei RT getrocknet.
Anschließend wurden 50 μL der Hybridisierungslösung mit der Tel-Cy3-PNA-Sonde auf die Platte gegeben (95 μL 1 M Tris, pH 7,0, 812 μL MgCl2-Lösung, 6,65 mL entionisiertes Formamid, 475 μL Blockierungsreagenz, 1,28 mL H2O und 190 μL Tel-Cy3-PNA-Sondenlösung). Die DNA wurde durch Erhitzen der Platte auf einer Heizplatte bei 85 °C für 5 Minuten denaturiert. Dann wurde die Platte 2 h bei RT im Dunkeln inkubiert, 15 min lang mit einem Plattenschüttler mit einer Lösung gewaschen, die 1 mL 1 M Tris, pH 7, 1 mL 10 % BSA, 28 mL H2O und 70 mL Formamid enthielt, und dann 2 × 5 min mit einem Plattenschüttler mit TBST (TBS mit 0,08 % Tween 20) gewaschen. Anschließend wurde die Platte 1 × 5 Minuten mit einem Plattenschüttler mit TBST gewaschen, das 1 μg/mL DAPI (4′,6-Diamidino-2-phenylindol, Dihydrochlorid; Life Technologies; Katalognummer. D-1306), um die Zellkerne zu färben. Dann wurde die Platte 1 × 5 min mit PBS gewaschen und 50 μL Mowiol-Lösung (10 g Mowiol , 25 mL 85 % Glycerin, 25 mL H2O, 12 mL 0,2 M Tris-HCl, pH 8,5, und 2,5 % DABCO-Bicyclooctan; Sigma-Aldrich; Katalognr. D27802-25G]) wurde hinzugefügt. Die Platten wurden dann mit Aluminiumfoliendeckeln (Beckman Coulter; Katalog-Nr. 538619) verschlossen und bei 4 °C im Dunkeln gelagert. Die Platten wurden dann innerhalb von 48 h mittels HT-Mikroskopie, wie in HT-Mikroskopie beschrieben, bearbeitet.
HT-Mikroskopie.
Die Bilder wurden mit einem Opera High Content Screening System (PerkinElmer) aufgenommen, das mit einer UV-Lampe, einem 561-nm-Laser und einem 40×/0,9 N.A. Wasserimmersionsobjektiv ausgestattet war. Die Bilder wurden mit der Acapella Image Analysis Software (PerkinElmer) analysiert. Die Daten wurden mit Microsoft Excel (Microsoft) ausgewertet. Die Telomerfluoreszenzwerte wurden durch externe Kalibrierung mit den Zelllinien CCRF-CEM (7,5 kb), L5178Y-S (10,2 kb) und L5178Y-R (79,7 kb) (43, 44) in Kilobasen umgerechnet.
Häufigkeit sehr alter Individuen bei verschiedenen Spezies.
Wir definierten sehr alt als das Alter, das über dem Wert von 70% der maximalen Lebensspanne für jede Spezies liegt. Beim Menschen entspräche dies einem Alter von 122,5 × 0,7 = 73,5 Jahren. In unserer Studie wurde die Anzahl der alten Individuen (Alter über 70 % der maximalen Lebensspanne) für jede Spezies wie folgt ermittelt: 0/7 (0%) für Mäuse, 3/8 (37,5%) für Delfine, 0/15 (0%) für Ziegen, 0/8 (0%) für Rentiere, 0/16 (0%) für Amerikanische Flamingos, 0/6 (0%) für Gänsegeier, 3/21 (14.3/21 (14. 3%) für die Audouin-Möwe und 0/4 (0%) für den Sumatra-Elefanten.
Datenanalyse.
Grafiken wurden erstellt und die Datenanalyse wurde in Microsoft Excel durchgeführt. Die multivariate lineare Regression wurde mit der Statistiksoftware R (45) durchgeführt.
Danksagung
Wir danken dem Zoo von Madrid für seine Hilfe und die Bereitstellung der Blutproben für eine Vielzahl von Arten. Wir danken auch dem Centro Nacional de Investigaciones Oncológicas (CNIO) (oder „Spanisches Nationales Krebsforschungszentrum“ in Madrid, Spanien), dem Kernbereich für konfokale Mikroskope und der Tierabteilung, insbesondere Rosa Serrano, für ihre Hilfe und Unterstützung sowie der Bioinformatikabteilung des CNIO, insbesondere Kevin Troulé Lozano, für die Unterstützung bei der Analyse. Wir danken dem Personal des Naturparks Ebro-Delta und M. García-Tarrasón für die Probenahme und die Bereitstellung von Einrichtungen während der Feldarbeit. Wir danken auch Dr. Dani Oro (Centre d’Estudis Avançats de Blanes-Consejo Superior de Investigaciones Científicas) für seine Hilfe bei der Altersbestimmung von beringten Sturmmöwen. Eine Teilfinanzierung erfolgte durch das Projekt CGL2016-80963-R (Ministerio Economía, Industria y Competividad). Wir danken auch Paula Martinez für die Unterstützung bei der Überarbeitung des Manuskripts. Die Forschung im Labor von M.A.B. wird durch Projekte des spanischen Ministeriums für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit (SAF2013-45111-R und SAF2015-72455-EXP), das Projekt der Comunidad de Madrid (S2017/BMD-3770), das World Cancer Research Project (16-1177) und die Fundación Botín (Spanien) finanziert.
Fußnoten
- ↵1An wen der Schriftverkehr gerichtet werden kann. E-Mail: mblasco{at}cnio.es.
-
Autorenbeiträge: K.W. und M.A.B. planten die Forschung; K.W., E.V., E.M.-N. und C.S. führten die Forschung durch; E.M.-N. und C.S. steuerten neue Reagenzien/Analysewerkzeuge bei; E.V. analysierte die Daten; und K.W. und M.A.B. schrieben die Arbeit.
-
Erklärung zu Interessenkonflikten: M.A.B. ist Gründer und besitzt Anteile an Life Length SL, einem Biotechnologieunternehmen, das Telomerlängenmessungen für biomedizinische Zwecke vermarktet.
-
Dieser Artikel ist eine PNAS Direct Submission.
-
Dieser Artikel enthält unterstützende Informationen online unter www.pnas.org/lookup/suppl/doi:10.1073/pnas.1902452116/-/DCSupplemental.