Archiv

Nietzsche über Wahrheit, Lügen, die Macht und Gefahr der Metapher, und wie wir die Sprache benutzen, um die Wirklichkeit zu enthüllen und zu verbergen

„Das Bedürfnis der Vernunft wird nicht durch die Suche nach Wahrheit, sondern durch die Suche nach Sinn inspiriert“, schrieb Hannah Arendt in ihrer prägnanten Meditation über den entscheidenden Unterschied zwischen Denken und Wissen. „Wissen besteht in der Suche nach Wahrheit“, mahnte Karl Popper, als er über Wahrheit und die Gefahren des Relativismus nachdachte. „Es ist nicht die Suche nach Gewissheit.“

Aber was ist in einer unsicheren Welt das Maß der Wahrheit und woher kommt der komplexe, konfliktreiche menschliche Drang nach Wissen überhaupt?

Dieser Frage ging Friedrich Nietzsche (15. Oktober 1844 – 25. August 1900) ein Jahrhundert vor Arendt und Popper in seinem 1873 erschienenen Essay „Über Wahrheit und Lüge in einem nichtmoralischen Sinne“ nach, der später von W.A. Haussmann übersetzt und in die unentbehrlichen Vollständigen Werke von Friedrich Nietzsche (Stadtbibliothek) aufgenommen wurde.

Friedrich Nietzsche

Ein halbes Jahrhundert bevor Bertrand Russell mahnte, dass in einem Universum, das sich nicht um menschliche Interessen kümmert, die gleichermaßen naiven Vorstellungen von Optimismus und Pessimismus „der Selbstgefälligkeit entspringen und am besten durch ein wenig Astronomie korrigiert werden“, malt Nietzsche die Kulisse für das Drama der Wahrheit:

Es war einmal, in irgendeinem abgelegenen Winkel jenes Universums, das in zahllose blinkende Sonnensysteme zerstreut ist, ein Stern, auf dem kluge Tiere das Wissen erfanden. Das war die arroganteste und verlogenste Minute der „Weltgeschichte“, aber dennoch war es nur eine Minute. Nachdem die Natur ein paar Atemzüge getan hatte, kühlte der Stern ab und erstarrte, und die schlauen Biester mussten sterben.

Man könnte eine solche Fabel erfinden und hätte doch nicht hinreichend veranschaulicht, wie armselig, wie schattenhaft und vergänglich, wie ziellos und willkürlich der menschliche Verstand in der Natur wirkt. Es gab Ewigkeiten, in denen er nicht existierte. Und wenn es mit dem menschlichen Intellekt vorbei ist, wird nichts geschehen sein. Denn dieser Verstand hat keine zusätzliche Mission, die ihn über das menschliche Leben hinausführen würde. Vielmehr ist er menschlich, und nur sein Besitzer und Erzeuger nimmt ihn so feierlich – als ob sich die Achse der Welt in ihm drehte. Könnten wir uns aber mit einer Mücke unterhalten, so würden wir erfahren, dass auch sie mit derselben Feierlichkeit durch die Luft fliegt, dass sie den fliegenden Mittelpunkt des Universums in sich spürt. Es gibt nichts so Verwerfliches und Unwichtiges in der Natur, dass es sich nicht beim geringsten Hauch dieser Erkenntniskraft sofort wie ein Ballon aufblähen würde. Und wie jeder Träger einen Bewunderer haben möchte, so nimmt auch der stolzeste aller Menschen, der Philosoph, an, dass er von allen Seiten die Augen des Universums teleskopisch auf sein Handeln und Denken gerichtet sieht.

1573 Gemälde des portugiesischen Künstlers, Historikers und Philosophen Francisco de Holanda, eines Schülers von Michelangelo, der sich die Erschaffung des ptolemäischen Universums durch einen allmächtigen Schöpfer vorstellt. Aus: Cosmigraphics: Picturing Space Through Time

Das Verlangen nach Wissen, so Nietzsche, entspringt der gleichen überheblichen Selbstbezogenheit und wird durch den grundlegenden menschlichen Instinkt nach Zugehörigkeit noch verstärkt – innerhalb einer Kultur ist das, was als Wahrheit bezeichnet wird, eine Art Gesellschaftsvertrag und eine Art „Friedenspakt“ zwischen den Menschen. Ein Jahrhundert vor Laura Riding, die feststellte, dass „die Aufgabe der Wahrheit unter uns aufgeteilt ist, nach der Zahl von uns“, schreibt Nietzsche:

Eine einheitlich gültige und verbindliche Bezeichnung wird für die Dinge erfunden, und diese Gesetzgebung der Sprache stellt auch die ersten Gesetze der Wahrheit auf. Denn der Gegensatz zwischen Wahrheit und Lüge tritt hier zum ersten Mal auf. Der Lügner ist derjenige, der die gültigen Bezeichnungen, die Worte, benutzt, um etwas, das unwirklich ist, als wirklich erscheinen zu lassen. Er sagt z. B. „Ich bin reich“, obwohl die richtige Bezeichnung für seinen Zustand „arm“ wäre. Er missbraucht feste Konventionen durch willkürliche Ersetzungen oder sogar Umkehrungen von Namen. Wenn er dies auf egoistische und zudem schädliche Weise tut, wird die Gesellschaft aufhören, ihm zu vertrauen, und ihn deshalb ausgrenzen. Was die Menschen durch den Ausschluss des Lügners vermeiden, ist nicht so sehr der Betrug, sondern die Schädigung durch den Betrug. Was sie also schon auf dieser Stufe hassen, ist im Grunde nicht der Betrug selbst, sondern die unangenehmen, verhassten Folgen bestimmter Arten von Betrug. In einem ähnlich eingeschränkten Sinn will der Mensch nun nichts anderes als die Wahrheit: Er wünscht sich die angenehmen, lebenserhaltenden Folgen der Wahrheit. Er ist gleichgültig gegenüber dem reinen Wissen, das keine Folgen hat.

Mit der Vermutung, dass die Sprache selbst zu einem Werkzeug werden kann, das die Wahrheit eher verbirgt als offenbart – etwas, das Anna Deavere Smith ein Jahrhundert später in ihrer Beobachtung wieder aufgreifen würde, dass „manche Menschen die Sprache als Maske benutzen, indem sie eine gestaltete Sprache schaffen, die sie zu offenbaren scheint, es aber nicht tut“ -, untersucht Nietzsche diese sprachlichen Konventionen selbst:

Sind sie vielleicht Produkte des Wissens, das heißt des Sinns für Wahrheit? Sind die Bezeichnungen mit den Dingen kongruent? Ist die Sprache der angemessene Ausdruck aller Wirklichkeiten?

Was ist ein Wort? Es ist die klangliche Wiedergabe eines Nervenreizes. Aber der weitere Rückschluss vom Nervenreiz auf eine Ursache außerhalb von uns ist bereits das Ergebnis einer falschen und nicht zu rechtfertigenden Anwendung des Prinzips der hinreichenden Vernunft… Wir sprechen von einer „Schlange“: diese Bezeichnung berührt nur ihre Fähigkeit, sich zu verdrehen und könnte daher auch auf einen Wurm passen. Welch willkürliche Unterscheidungen! Welche einseitigen Vorlieben, erst für diese, dann für jene Eigenschaft eines Dings!

Abbildung aus Das kleine goldene Buch der Wörter

Ein halbes Jahrhundert vor dem mit dem Nobelpreis ausgezeichneten indischen Dichter und Philosophen Tagore behauptete Nietzsche, dass „Beziehung die Grundwahrheit dieser Welt des Scheins“ sei:

Die verschiedenen Sprachen, die nebeneinander gestellt werden, zeigen, dass es bei den Wörtern nie eine Frage der Wahrheit, nie eine Frage des angemessenen Ausdrucks ist; sonst gäbe es nicht so viele Sprachen. Das „Ding an sich“ (was eben die reine Wahrheit, abgesehen von allen ihren Folgen, wäre) ist auch für den Schöpfer der Sprache etwas ganz Unverständliches und nicht im Geringsten Erstrebenswertes. Dieser Schöpfer bezeichnet nur die Beziehungen der Dinge zu den Menschen, und um diese Beziehungen auszudrücken, bedient er sich der kühnsten Metaphern… So geht es uns allen mit der Sprache; wir glauben, etwas von den Dingen selbst zu wissen, wenn wir von Bäumen, Farben, Schnee und Blumen sprechen; und doch besitzen wir nichts als Metaphern für die Dinge – Metaphern, die den ursprünglichen Wesenheiten in keiner Weise entsprechen… Ein Wort wird insofern zum Begriff, als es gleichzeitig auf zahllose mehr oder weniger ähnliche Fälle passen muss – was schlicht und ergreifend bedeutet, dass die Fälle niemals gleich und somit ganz und gar ungleich sind. Jeder Begriff entsteht aus der Gleichsetzung von Ungleichem. So wie es sicher ist, dass ein Blatt niemals völlig gleich ist wie ein anderes, so ist es sicher, dass der Begriff „Blatt“ durch willkürliches Verwerfen dieser individuellen Unterschiede und durch Vergessen der unterscheidenden Aspekte gebildet wird. So entsteht die Idee, dass es in der Natur neben den Blättern auch das „Blatt“ gibt: das ursprüngliche Modell, nach dem vielleicht alle Blätter gewebt, skizziert, gemessen, gefärbt, gekräuselt und gemalt wurden – aber von unfähigen Händen, so dass sich kein Exemplar als richtiges, vertrauenswürdiges und getreues Abbild des ursprünglichen Modells erwiesen hat… Wir erhalten den Begriff, wie wir die Form erhalten, indem wir das Individuelle und Tatsächliche übersehen; während die Natur keine Formen und keine Begriffe kennt, und ebenso keine Arten, sondern nur ein X, das für uns unzugänglich und undefinierbar bleibt.

„Was wesentlich ist, ist für das Auge unsichtbar.“ Eines der Original-Aquarelle von Antoine de Saint-Exupéry für Der kleine Prinz.

Damit kehrt Nietzsche zu seiner zentralen Prämisse zurück und destilliert die Vorstellung von Wahrheit als Gesellschaftsvertrag in Sprache:

Was ist dann Wahrheit? Ein bewegliches Heer von Metaphern, Metonymien und Anthropomorphismen: kurz, eine Summe menschlicher Beziehungen, die poetisch und rhetorisch verschärft, übertragen und verschönert wurden, und die einem Volk nach langem Gebrauch als fest, kanonisch und verbindlich erscheinen. Wahrheiten sind Illusionen, von denen wir vergessen haben, dass sie Illusionen sind – es sind Metaphern, die sich abgenutzt haben und ihrer sinnlichen Kraft beraubt wurden, Münzen, die ihre Prägung verloren haben und nun als Metall und nicht mehr als Münzen betrachtet werden.

Und doch ist das, was Nietzsche anbietet, kein Relativismus, sondern ein Rahmen für die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Lüge, der in der Einsicht wurzelt, dass die Sprache – eine menschliche Erfindung und soziale Anpassung – ein zu poröses Gefäß ist, um die reine Wirklichkeit jenseits des Anthropozentrischen festzuhalten:

Wahrhaftig zu sein bedeutet, die üblichen Metaphern zu verwenden. Moralisch ausgedrückt ist dies die Pflicht, nach einer festen Konvention zu lügen, mit der Herde und in einer für alle verbindlichen Weise zu lügen… Aus dem Gefühl, dass man verpflichtet ist, eine Sache als „rot“, eine andere als „kalt“ und eine dritte als „stumm“ zu bezeichnen, erwächst ein moralischer Impuls in Bezug auf die Wahrheit. Die Ehrwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Nützlichkeit der Wahrheit beweist der Mensch für sich selbst aus dem Gegensatz zum Lügner, dem niemand traut und den jeder ausschließt.

Als „rationales“ Wesen stellt er sein Verhalten nun unter die Kontrolle von Abstraktionen. Er duldet es nicht mehr, von plötzlichen Eindrücken, von Intuitionen mitgerissen zu werden. Zunächst verallgemeinert er alle diese Eindrücke zu weniger bunten, kühleren Begriffen, so dass er ihnen die Führung seines Lebens und Verhaltens anvertrauen kann. Alles, was den Menschen von den Tieren unterscheidet, hängt von dieser Fähigkeit ab, Wahrnehmungsmetaphern in einem Schema zu verflüchtigen und so ein Bild in einen Begriff aufzulösen.

Kunst von Alessandro Sanna aus Pinocchio: Die Entstehungsgeschichte

Er veranschaulicht diese Verwandlung einer physischen Tatsache in einen abstrakten Begriff bei der Erkennung, Konstruktion und Artikulation von „Wahrheit“:

Wenn ich mir die Definition eines Säugetiers ausdenke und dann, nachdem ich ein Kamel inspiziert habe, erkläre: „Seht, ein Säugetier“, habe ich auf diese Weise zwar eine Wahrheit ans Licht gebracht, aber es ist eine Wahrheit von begrenztem Wert. Das heißt, es ist eine durch und durch anthropomorphe Wahrheit, die keinen einzigen Punkt enthält, der „an sich wahr“ oder wirklich und allgemeingültig wäre außer dem Menschen.

Im Grunde ist das, was der Erforscher solcher Wahrheiten sucht, nur die Metamorphose der Welt in den Menschen. Er bemüht sich, die Welt als etwas dem Menschen Entsprechendes zu begreifen, und er erreicht durch sein Ringen bestenfalls das Gefühl der Angleichung. Ähnlich wie die Astrologen die Sterne in den Dienst des Menschen stellten und mit seinem Glück und seinem Leid in Verbindung brachten, betrachtet ein solcher Forscher das gesamte Universum in Verbindung mit dem Menschen: das gesamte Universum als das unendlich gebrochene Echo eines ursprünglichen Ton-Menschen; das gesamte Universum als die unendlich vervielfältigte Kopie eines ursprünglichen Bild-Menschen. Seine Methode ist es, den Menschen als das Maß aller Dinge zu behandeln, aber dabei geht er wieder von dem Irrtum aus, dass er diese Dinge als bloße Objekte unmittelbar vor sich hat. Er vergisst, dass die ursprünglichen Wahrnehmungsmetaphern Metaphern sind, und hält sie für die Dinge selbst.

Unsere reinste Berührung mit der Wirklichkeit, so Nietzsche, liegt darin, aus der Falle der Sprache auszubrechen und in absoluter, aufmerksamer Gegenwart mit der Wirklichkeit dessen zu stehen, was vor uns ist – jenseits der Klassifizierung, jenseits der Beschreibung, jenseits der Einschnürung in den Begriff:

Nur durch das Vergessen dieser primitiven Welt der Metapher kann man mit irgendeiner Ruhe, Sicherheit und Beständigkeit leben: Nur durch die Versteinerung und Gerinnung einer Masse von Bildern, die ursprünglich wie eine feurige Flüssigkeit aus dem Urvermögen der menschlichen Einbildungskraft strömten, nur im unbesiegbaren Glauben, dass diese Sonne, dieses Fenster, dieser Tisch eine Wahrheit an sich ist, kurz, nur durch das Vergessen, dass er selbst ein künstlerisch schöpferisches Subjekt ist, lebt der Mensch mit irgendeiner Ruhe, Sicherheit und Beständigkeit.

Lange bevor Rachel Carson die menschliche Vorstellungskraft einlud, die Wirklichkeit aus der Perspektive von Meerestieren zu erfahren, und bevor Kognitionswissenschaftler erforschten, wie die Welt durch die Augen anderer aussieht, fügt Nietzsche hinzu:

Es ist sogar ein schweres Ding, sich einzugestehen, dass das Insekt oder der Vogel eine ganz andere Welt wahrnimmt als der Mensch, und dass die Frage, welche dieser Wahrnehmungen der Welt die richtigere ist, ganz sinnlos ist, denn das müsste vorher nach dem Kriterium der richtigen Wahrnehmung entschieden worden sein, das heißt nach einem Kriterium, das nicht vorhanden ist. Auf jeden Fall aber scheint mir „die richtige Wahrnehmung“ – das hieße „der adäquate Ausdruck eines Objekts im Subjekt“ – eine widersprüchliche Unmöglichkeit zu sein.

Soweit wir hier vordringen können – von den teleskopischen Höhen bis in die mikroskopischen Tiefen – ist alles sicher, vollständig, unendlich, regelmäßig und ohne Lücken. Die Wissenschaft wird in diesem Schacht immer erfolgreich graben können, und die Dinge, die entdeckt werden, werden miteinander harmonieren und sich nicht widersprechen. Wie wenig ähnelt dies einem Produkt der Phantasie, denn wenn es ein solches wäre, müsste es einen Ort geben, an dem die Illusion und die Wirklichkeit zu erkennen sind. Dagegen ist folgendes zu sagen: Wenn jeder von uns eine andere Art von Sinneswahrnehmung hätte – wenn wir Dinge nur mal als Vogel, mal als Wurm, mal als Pflanze wahrnehmen könnten, oder wenn einer von uns einen Reiz als rot, ein anderer als blau sähe, während ein dritter denselben Reiz sogar als Geräusch hörte -, dann würde niemand von einer solchen Gesetzmäßigkeit der Natur sprechen, sondern die Natur würde nur als eine im höchsten Grade subjektive Schöpfung begriffen werden.

Kunst von Alessandro Sanna aus Pinocchio: Die Entstehungsgeschichte

Nietzsche wirft einen Seitenblick auf die bleibende Frage, ob die Mathematik – jener oberste Fänger und Rechner der Naturgesetze – entdeckt, eine Grundtatsache des Universums, oder erfunden, eine menschliche Sprache ist:

Was ist denn für uns ein Naturgesetz als solches? Wir kennen es nicht an sich, sondern nur in seinen Wirkungen, d.h. in seiner Beziehung zu anderen Naturgesetzen, die uns wiederum nur als Summen von Beziehungen bekannt sind. Deshalb beziehen sich alle diese Beziehungen immer wieder auf andere und sind für uns in ihrem Wesen völlig unverständlich. Alles, was wir von diesen Naturgesetzen tatsächlich wissen, ist das, was wir selbst in sie einbringen – Zeit und Raum und damit Beziehungen der Abfolge und Zahl. Aber alles Wunderbare an den Naturgesetzen, alles, was uns darin ganz in Erstaunen versetzt und nach Erklärung zu verlangen scheint, alles, was uns veranlassen könnte, dem Idealismus zu misstrauen: all das ist ganz und gar in der mathematischen Strenge und Unantastbarkeit unserer Darstellungen von Zeit und Raum enthalten. Aber wir erzeugen diese Darstellungen in und aus uns selbst mit der gleichen Notwendigkeit, mit der sich die Spinne spinnt. Wenn wir gezwungen sind, alle Dinge nur unter diesen Formen zu begreifen, dann hört es auf, erstaunlich zu sein, dass wir in allen Dingen eigentlich nichts anderes begreifen als diese Formen. Denn sie müssen alle die Gesetze der Zahl in sich tragen, und gerade die Zahl ist das Erstaunlichste an den Dingen. Die ganze Gesetzmäßigkeit, die uns in der Bewegung der Sterne und in den chemischen Prozessen so sehr beeindruckt, fällt im Grunde mit den Eigenschaften zusammen, die wir den Dingen verleihen. Wir sind es also, die uns auf diese Weise beeindrucken.

Eine der seltenen Illustrationen von Salvador Dalí zu den Essays von Montaigne

Nietzsche untersucht die Beziehung zwischen Sprache und Wissenschaft und ihre analogen Funktionen im menschlichen Streben, die Wirklichkeit zu ergründen:

Wir haben gesehen, wie ursprünglich die Sprache an der Konstruktion von Begriffen arbeitet, eine Arbeit, die in späteren Zeiten von der Wissenschaft übernommen wurde.

Wie die Biene gleichzeitig Zellen baut und sie mit Honig füllt, so arbeitet die Wissenschaft unaufhörlich an diesem großen Kolumbarium der Begriffe, dem Friedhof der Wahrnehmungen. Sie baut immer neue, höhere Stockwerke und stützt, säubert und erneuert die alten Zellen; vor allem bemüht sie sich, dieses ungeheuer hohe Gerüst auszufüllen und darin die ganze empirische Welt zu ordnen.

Er ortet den gemeinsamen Antrieb, der sowohl der Sprache als auch der Wissenschaft zugrunde liegt:

Der Trieb zur Bildung von Metaphern ist der menschliche Grundtrieb, auf den man im Denken nicht einen Augenblick verzichten kann, denn man würde damit auf den Menschen selbst verzichten.

Zwei Jahrhunderte nachdem Pascal, den Nietzsche sehr bewunderte, den Unterschied zwischen dem intuitiven und dem logischen Verstand untersuchte, endet er mit der Betrachtung der Kompromisse zwischen diesen beiden Seinsorientierungen – der rationalen und der intuitiven – als Mechanismen, um die Wirklichkeit mit minimaler Dissimilation und maximaler Wahrhaftigkeit zu bewohnen:

Es gibt Zeitalter, in denen der rationale und der intuitive Mensch nebeneinander stehen, der eine in Furcht vor der Intuition, der andere mit Verachtung für die Abstraktion. Der letztere ist ebenso irrational wie der erstere unkünstlerisch. Beide wollen über das Leben herrschen: der eine, indem er seine prinzipiellen Bedürfnisse durch Voraussicht, Besonnenheit und Regelmäßigkeit zu befriedigen weiß; der andere, indem er diese Bedürfnisse außer Acht lässt und als „überglücklicher Held“ nur das als Illusion und Schönheit getarnte Leben für wirklich hält… Dem Menschen, der sich von Begriffen und Abstraktionen leiten lässt, gelingt es auf diese Weise nur, Unglück abzuwehren, ohne dass er aus diesen Abstraktionen jemals ein Glück für sich gewinnt. Und während er nach größtmöglicher Schmerzfreiheit strebt, erntet der intuitive Mensch, der inmitten einer Kultur steht, aus seiner Intuition bereits eine Ernte von ständig einfließender Erleuchtung, Heiterkeit und Erlösung – zusätzlich zur Abwehr des Unglücks. Er leidet freilich stärker, wenn er leidet; er leidet sogar häufiger, weil er es nicht versteht, aus Erfahrungen zu lernen und immer wieder in denselben Graben zu fallen. Er ist dann im Leid ebenso unvernünftig wie im Glück: Er weint laut und lässt sich nicht trösten. Wie anders ergeht es dem stoischen Menschen, der aus der Erfahrung lernt und sich von Begriffen leiten lässt, bei denselben Missgeschicken! Dieser Mensch, der zu anderen Zeiten nichts anderes sucht als Aufrichtigkeit, Wahrheit, Freiheit von Täuschung und Schutz vor verführerischen Überraschungsangriffen, vollbringt jetzt ein Meisterwerk der Täuschung: er vollbringt sein Meisterwerk der Täuschung im Unglück, wie der andere Typus des Menschen das seine in Zeiten des Glücks vollbringt. Er trägt kein zitterndes und wechselhaftes menschliches Gesicht, sondern gleichsam eine Maske mit würdevollen, symmetrischen Zügen. Er weint nicht; er verändert nicht einmal seine Stimme. Wenn eine echte Gewitterwolke über ihm donnert, hüllt er sich in seinen Mantel und geht mit langsamen Schritten darunter hervor.

Ergänzen Sie „Über Wahrheit und Lüge in einem nichtmoralischen Sinn“ mit Adrienne Rich darüber, was „Wahrheit“ wirklich bedeutet, mit Toni Morrison über die Macht der Sprache und mit Bertrand Russell über unsere einzige wirksame Selbstverteidigung gegen die Manipulation der Wirklichkeit, und lesen Sie dann noch einmal Nietzsche über Depression und die Wiederherstellung der Hoffnung, darüber, wie man sich selbst findet, was es wirklich bedeutet, ein Freigeist zu sein, und warum es für ein erfülltes Leben notwendig ist, Schwierigkeiten zu umarmen, anstatt vor ihnen davonzulaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.